Energiesparen ist das Gebot der Stunde und zwar bereits jetzt, nicht erst im Winter.
Unsere Anfrage hatte Erfolg. Im Ferienausschuss werden bereits Maßnahmen vorgestellt.
Jürgen Radtke
Wir Grüne haben beantragt, dass regelmäßig ein Aktenvernichtungsmobil nach Unterschleißheim kommen soll.
Wir Grüne haben die Aufstellung von Grüngutcontainern im Stadtgebiet beantragt.
Oberschleißheim ist hier Vorbild. Dort werden seit vielen Jahren Grüngutcontainer an 6 verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet aufgestellt.
Auf Initiative unserer Sprecherin Kathrin Ungar stellte Stadträtin Lissy Meyer bereits in der letzten Legislaturperiode im Oktober 2019 den Antrag „Tempo-30-Zone in der Alleestraße zur Verkehrsberuhigung“.
Im März 2022 wurde er im Umwelt- und Verkehrsausschuss mit Unterstützung der SPD und ÖDP beschlossen und ebenso auch das fehlende Teilstück der Bezirksstraße zwischen Esso-Gelände und Kreisverkehr.
Mit den Entscheidungen setzen die drei unterstützenden Parteien ein Signal für mehr Verkehrssicherheit und Wohnqualität für die Menschen.
Kathrin Ungar, Ortsvorsitzende der GRÜNEN Unterschleißheim lädt am Mittwoch, 16. Februar 2022 um 19.30 h zu der Online-Veranstaltung ‚Bauen und Wohnen als Genossenschaft‘ herzlich ein. Wir werden darüber sprechen, ob genossenschaftliches Bauen in Unterschleißheim eine Alternative sein kann.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unternimmt einen erneuten Vorstoß und stellt den Dringlichkeitsantrag, die Einführung sogenannter Hybridsitzungen für die städtischen Gremien doch noch zu ermöglichen.
Am 20. November ist unser erster „Webmaster“ Dr. Frank Halisch nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben. Frank hat 2009 angefangen, unsere erste Homepage aufzubauen und diese bis zum Umzug auf ein neues Content-Management-System 2017 mit viel Enthusiasmus gepflegt.
Christina Halisch schreibt uns: Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die große Anteilnahme der Grünen am Tod meines Mannes, für die freundlichen Nachrufe, die Teilnahme an seiner letzten Feier und die Begleitung auf seinem letzten Weg, sowie auch für die Spenden an das nach seinem Wunsch angegebene Projekt. Mir und meiner Familie hat es gut getan zu spüren, dass wir mit unserer Trauer um Frank nicht allein sind. Danke.
Ab 01.11.2021 können Sie bis zu 200 € Förderung für Ihr Balkonkraftwerk bekommen.
Die drei großen Wenden – Agrarwende, Energiewende und Mobilitätswende – dienen alle dem Ziel, die Klimakrise und die Artenkrise in den Griff zu bekommen.
Claudia Roth und Toni Hofreiter kommen am Donnerstag, der 23. September 18:00 Uhr zum Königsplatz, München.