Wir von Bündnis 90/Die Grünen beantragten im April 2023 für Angestellte der Stadt Unterschleißheim einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 25 Euro, der über die Lohnabrechnung ausgezahlt wird, wenn sich die Mitarbeiter*innen das Ticket selbst kaufen.

Wir von Bündnis 90/Die Grünen beantragten im April 2023 für Angestellte der Stadt Unterschleißheim einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 25 Euro, der über die Lohnabrechnung ausgezahlt wird, wenn sich die Mitarbeiter*innen das Ticket selbst kaufen.
Wir Grüne haben beantragt, dass regelmäßig ein Aktenvernichtungsmobil nach Unterschleißheim kommen soll.
Auf Initiative unserer Sprecherin Kathrin Ungar stellte Stadträtin Lissy Meyer bereits in der letzten Legislaturperiode im Oktober 2019 den Antrag “Tempo-30-Zone in der Alleestraße zur Verkehrsberuhigung”.
Im März 2022 wurde er im Umwelt- und Verkehrsausschuss mit Unterstützung der SPD und ÖDP beschlossen und ebenso auch das fehlende Teilstück der Bezirksstraße zwischen Esso-Gelände und Kreisverkehr.
Mit den Entscheidungen setzen die drei unterstützenden Parteien ein Signal für mehr Verkehrssicherheit und Wohnqualität für die Menschen.
Herzlichen Glückwunsch zu 35 (!) Jahren Mitgliedschaft bei den Grünen an unseren Stadtrat und Schatzmeister im Vorstand Jürgen Radtke!
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unternimmt einen erneuten Vorstoß und stellt den Dringlichkeitsantrag, die Einführung sogenannter Hybridsitzungen für die städtischen Gremien doch noch zu ermöglichen.
Wenn die meisten Menschen eine Adresse suchen, orientieren sie sich an den klassischen Straßenschildern, die jeder kennt. Für Blinde oder Sehbehinderte, ist das aber nicht möglich.
Deshalb hat die Grüne Stadtratsfraktion beantragt, Straßenschilder mit fühlbaren Buchstaben anzubringen.
Wie schaffen die das? Fernab ihrer natürlichen Bedürfnisse trotzen Stadt- Straßenbäume allen möglichen Zumutungen wie Abgasen, Streusalz oder Bodenverdichtung. Sie schaffen, was keine noch so ausgefeilte Architektur oder Stadtmöblierung alleine schafft: eine lebensfreundliche Atmosphäre, besseres Klima. Doch dazu brauchen sie viel Raum, Pflege und Aufmerksamkeit.
Ab 01.11.2021 können Sie bis zu 200 € Förderung für Ihr Balkonkraftwerk bekommen.
Die Unterschleißheimer Grünen werden in dieser Bundestagswahl freiwillig darauf verzichten, eigene Plakatständer aufzustellen. Wir werden lediglich die Plakattafeln der Stadt, sowie einige wenige, angemietete Litfaßsäulen oder Großtafeln nutzen.
Bündnis 90/Die Grünen und SPD haben am 26. April 2021 einen Antrag zur Einrichtung eines Pflegestützpunktes in den zum 1. September 2021 freiwerdenden Räumlichkeiten der Volkshochschule in Unterschleißheim, Pegasusstr. 18,…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.