Wir Grüne haben beantragt, dass regelmäßig ein Aktenvernichtungsmobil nach Unterschleißheim kommen soll.
Viele Bürger:innen haben das Problem, private Akten, Dokumente, sensible Daten z.B. auf CD’s, DVD’s oder Disketten in kleinen Mengen zu vernichten.
Eine mobile Aktenvernichtung ist deutlich nachhaltiger als wenn sich jeder Haushalt selbst einen kleinen Aktenvernichter zulegt, bei dem es mühsam ist, Seite für Seite zu schreddern und der sich nach kurzer Zeit wegen Überhitzung ausstellt.
Die Gemeinde Haar bietet diesen Service seit 2021 ihren Bürger:innen kostenlos an.
Dort gibt es im Jahr 2022 drei Termine.
Jürgen Radtke
Stv. Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
190-jährige Eiche gefällt – warum nur?
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Weiterlesen »
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Stadtentwicklung und Verkehr
Trotzdem: Ein starkes Zeichen
Dass der Wall weichen muss, ist natürlich enttäuschend. Trotzdem glauben wir, mit unserer Simulation und Petition, mit unserer improvisierten Bürgerbeteiligung, ein weiteres Zeichen gesetzt zu haben. Baum- und Klimaschutz lassen sich im politischen Geschehen nicht mehr einfach „wegwägen“.
Weiterlesen »
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Stadtentwicklung und Verkehr
Mehr als 1000 für den Gehölzwall
Auffällig an den Infoständen war die Entschlossenheit, mit der die Passanten über alle Bevölkerungsgruppen oder Parteigrenzen hinweg für die Variante mit Wallerhalt plädierten und dafür ihre Unterschrift geleistet haben.
Weiterlesen »