Wir Grüne haben beantragt, dass regelmäßig ein Aktenvernichtungsmobil nach Unterschleißheim kommen soll.
Viele Bürger:innen haben das Problem, private Akten, Dokumente, sensible Daten z.B. auf CD’s, DVD’s oder Disketten in kleinen Mengen zu vernichten.
Eine mobile Aktenvernichtung ist deutlich nachhaltiger als wenn sich jeder Haushalt selbst einen kleinen Aktenvernichter zulegt, bei dem es mühsam ist, Seite für Seite zu schreddern und der sich nach kurzer Zeit wegen Überhitzung ausstellt.
Die Gemeinde Haar bietet diesen Service seit 2021 ihren Bürger:innen kostenlos an.
Dort gibt es im Jahr 2022 drei Termine.
Jürgen Radtke
Stv. Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
• Anträge, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen
Grüngutcontainer im Stadtgebiet
Wir Grüne haben die Aufstellung von Grüngutcontainern im Stadtgebiet beantragt.
Oberschleißheim ist hier Vorbild. Dort werden seit vielen Jahren Grüngutcontainer an 6 verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet aufgestellt.
Weiterlesen »
• Anträge
Mehrgenerationen-Campus – Dicht und Grün geht
Wohin soll sich die Stadt entwickeln? Braucht es mehr Gewerbe oder Wohnraum, mehr Eigenheime oder Mietwohnungen, mehr Stadt oder mehr Dorf? Wie bei der Neuen Mitte und beim Gartenquartier sind diese Fragen auch beim Mehrgenerationen-Campus Lohhof Süd schon wegen der Größe besonders drängend.
Weiterlesen »
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen
Grünes Kino: Tagebuch einer Biene, am Dienstag, 26.04. im Capitol-Kino Lohhof.
Am Dienstag, den 26.04., laden die Grünen Unterschleißheim um 19:30 Uhr, herzlich zur Kinovorstellung des Films „Tagebuch einer Biene“ ein. Alle Gäste erhalten auf Wunsch an der Kasse des Capitol-Kinos ein alkoholfreies Freigetränk.
Weiterlesen »