Am 10.01.2023 hatte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Informationsveranstaltung in die Parkgaststätte eingeladen. Erschienen waren etwa 50 Bürger*innen.

Am 10.01.2023 hatte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Informationsveranstaltung in die Parkgaststätte eingeladen. Erschienen waren etwa 50 Bürger*innen.
Der Grüne Ortsverband Unterschleißheim wünscht allen Unterschleißheimer*innen ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und friedliches Jahr 2023.
Der Wall am Münchner Ring soll fallen. Dabei bliebe die Schule auch mit den Bäumen eine dominante Erscheinung.
Zum Jahresabschluss laden die Grünen alle interessierten Unterschleißheimer(innen) zum gemütlichen Umtrunk im Weihnachtsmarkt am Rathausplatz ein.
Am 23.11. feierte der Grüne Ortsverband sein 40-jähriges Bestehen. In der Ortsversammlung werden unsere langjährigen Mitglieder über die Anfangszeit und die Grüne Entwicklung in Unterschleißheim berichten.
Erstes wichtiges Zwischenziel erreicht – 100.000 Zeichnungen landesweit
750 Menschen haben in Unterschleißheim für die Zulassung des Radentscheids Bayern unterschrieben.
Am 07.11.2022 luden wir Grünen zur Veranstaltung „Nachhaltige Ernährung“ ein. Zwei lokale Projekte und ein Geschäft aus Unterschleißheim zeigten, wie wir uns hier vor Ort fair, nachhaltig und ressourcensparend ernähren können.
Am Donnerstag, 10.11.2022, lädt der Grüne Ortsverband Unterschleißheim ab 19:30 Uhr in den kleinen Sitzungssaal, zur öffentlichen Ortsversammlung ein. Unser Unterschleißheimer Bezirksrat, Martin Wagner wird von seiner Arbeit im Bezirkstag und über künftige Projekte in Oberbayern berichten.
Wie wir uns ernähren hat einerseits einen Einfluss auf den Klimawandel, andererseits hat es Einfluss auf die Lebensverhältnisse in anderen Ländern. So stellt sich die Frage, wie wir uns fair, nachhaltig und Ressourcen sparend ernähren können?
Die 48. Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der Grünen, fand vom 14. – 16. Oktober in Bonn statt. Der erste Präsenzparteitag auf Bundesebene seit Beginn der Pandemie war ein besonderer. Nicht nur, weil die Sehnsucht nach Debatte, Austausch und Vernetzung bei allen Mitgliedern zu spüren war, sondern weil dieser Parteitag in Zeiten einer Welt in Unruhe stattgefunden hat.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.