In Unterschleißheim haben sich sagenhafte 27,31% der Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus begeben und sich für das Volksbegehren eingetragen.
Jürgen Radtke
Bündnis 90/Die Grünen haben zusammen mit der ÖDP im Stadtrat beantragt, ein zukunftsfähiges Konzept für den Wochenmarkt zu erarbeiten.
Schlechte Luft gibt es nicht nur in Großstädten. Wir haben im Sommer 2018 die Stickoxidbelastung in Unterschleißheim gemessen.
Zusammen mit der SPD, ödp und dem Bürgermeister Böck haben wir beantragt, dass das Gebäude der Michael-Ende-Schule nach deren Neubau in ein Haus für Film und Musik umgebaut wird.
Am 31.1. morgens versammelte sich das Unterschleißheimer Aktionsbündnis zum Volksbegehren am Rathaus, um als Erstunterzeichner ein Zeichen zu setzen.
In Unterschleißheim hat sich ein überparteiliches Aktionsbündnis für das Volksbegehren „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen!“ gebildet. Als Sprecher fungieren vorerst Bernd Knatz und Jürgen Radtke. Vom 31. Januar bis 13. Februar können die bei Landtagswahlen stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Rathaus unter Vorlage ihres Personalausweises für das Volksbegehren unterschreiben.
Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP beantragen die Realisierung eines Moos-Haide-Parks in Abstimmung mit der Gemeinde Oberschleißheim in Angriff zu nehmen. Basis dafür soll der Entwurf des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Schleißheim sein.
Die GRÜNEN Fraktionen der Nordgemeinden stellen in ihren Kommunen Oberschleißheim, Unterschleißheim und Eching den Antrag, eine durchgängige, geteerte Radwegverbindung entlang der Bahnlinie zu errichten.
Am 21.08.2019 um 18:00 Uhr kommt der Bundesvorsitzende Robert Habeck zum politischen Dienstag nach Dachau in das Volksfestzelt. Wir Unterschleißheimer Grüne laden Interessierte dazu ein, gemeinsam mit uns zu dieser Veranstaltung zu radeln.
2 Tische sind für uns reserviert, der Eintritt ist frei, Einlass ist um 17:30 Uhr.
Treffpunkt für alle Radler ist um 16:00 Uhr am Kugelbrunnen/ Rathausplatz, um 16:30 Uhr in Oberschleißheim am Bürgerplatz.
Gerne dürfen Sie uns unter juergen [dot] radtke [at] gruene-ush [dot] de vorher Bescheid geben
Der Rikscha-Service beim Senioren-Nachmittag auf dem Unterschleißheimer Volksfest feierte in diesem Jahr Premiere. Drei Fahrrad-Rikschas standen bereit und brachten die Seniorinnen und Senioren sicher und umweltfreundlich zum Volksfest und wieder heim.