Die Dächer der Unterschleißheimer Bushäuschen sollen mit bienenfreundlichen Blumen bepflanzt werden. Das sieht nicht nur schön aus, sondern kühlt im Sommer, speichert Regenwasser und filtert Feinstaub aus der Luft.

Auf dieser Seite findest du Informationen über grüne Themen, die vor allem lokale und regionale Bedeutung haben. Stellungnahmen von Bündnis 90/Die Grünen zu übergreifenden Themen findest Du hier.
Die Dächer der Unterschleißheimer Bushäuschen sollen mit bienenfreundlichen Blumen bepflanzt werden. Das sieht nicht nur schön aus, sondern kühlt im Sommer, speichert Regenwasser und filtert Feinstaub aus der Luft.
Kann das funktionieren – den Verkehr in der Bezirksstraße für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer sicherer machen, indem alle bei geringerer Geschwindigkeit die Fahrbahn gemeinsam und gleichberechtigt nutzen?
Das war der Sinn einer Aktion, die wir, d.h. SPD, Grüne und ÖDP, am letzten Samstag auf einem 50 Meter langen Teil durchführten.
Am Dienstag, 8. Oktober um 17 Uhr findet im Bürgersaal am Rathausplatz die Ehrung aller Teilnehmer*innen am Stadtradeln statt.
Am kommenden Samstag, 21. September zwischen 9 und 13 Uhr werden wir, SPD, Grüne und ÖDP, die Bezirksstraße im Abschnitt Lindenstraße bis Frühlingsstraße als „Demoversion“ in eine Shared Space ähnliche Zone umwandeln (siehe auch unseren ausführlichen Shared Space Flyer 2019).
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte mit ihrem Antrag „Start einer Klimaoffensive“ konkrete Maßnahmen beschließen lassen, um den Klimaschutz in Unterschleißheim zu beschleunigen.
Die Beschlussfassung soll ein Signal und ein Impuls sein.
Am Samstag, 6.7. ab 15:30 Uhr feiern wir auf der Wiese zwischen Kiosk und Wasserwachtstation den Hollerner See, der bisher erfolgreich vor einer Kommerzialisierung, insbesondere durch Großbauprojekte wie die einst geplante Therme, geschützt werden konnte.
Weit mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger, unter anderem 1. Bgm. Christoph Böck und 3. Bgm‘in Brigitte Huber, kamen zu der Veranstaltung „Zukunft Bezirksstraße attraktiv – fahrradfreundlich – grün“ in den großen Sitzungssaal des Bürgerhauses. SPD, ÖDP und Grüne hatten dazu eingeladen, um Impulse für eine Erhöhung der Attraktivität der Bezirksstraße und neue Möglichkeiten für den Verkehr zu erhalten.
Neues aus dem Stadtrat: Die Gebühren für Kindergärten und Kindertagesstätten werden gesenkt.
Passend zu unserer Veranstaltung zu Shared-Space Konzepten in der Bezirksstraße, lädt der Landtagsabgeordnete Markus Büchler am Freitag, 24. Mai herzlich ein, den Shared Space in Kufstein unter fachkundiger Führung zu besichtigen.
Die Fraktionen SPD mit Bürgermeister Böck, ÖDP und Grüne laden alle Bürgerinnen und Bürger Unterschleißheims herzlich am Mittwoch, 15. Mai ab 19:30 Uhr zu einem Info- und Diskussionsabend über die…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.