
Foto von imago images
Die Dächer der Unterschleißheimer Bushäuschen sollen mit bienenfreundlichen Blumen bepflanzt werden. Das sieht nicht nur schön aus, sondern kühlt im Sommer, speichert Regenwasser und filtert Feinstaub aus der Luft.
Wir Grüne haben nun einen Antrag im Stadtrat gestellt. Da die Verwaltung unabhängig von unserem Antrag bereits seit Juli an dem Thema dran ist, soll voraussichtlich im November dazu bereits eine Vorlage erstellt sein. So informierte uns 1. Bürgermeister Christoph Böck. In Utrecht, Niederlande gibt es bereits 316 bepflanzte Bushäuschendächer. Leipzig und andere Städe folgen diesem Beispiel.
Kathrin Ungar
Kandidatin für den Stadtrat
Verwandte Artikel
• Anträge, Hollerner See, Pressemeldungen
Vollständige Wiederherstellung des Landschaftsschutzgebietes am Hollerner See
Seit 2010 ist der rot schraffierte Teil (siehe Karte) des Erholungsgebietes Hollerner See nicht mehr Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes „Freisinger Moos und Echinger Gfild”. Jetzt soll dieses Gebiet wieder in das Landschaftsschutzgebiet eingegliedert werden.
Weiterlesen »
• Energie und Klima
Check Dein Haus
Sind Ihnen Ihre Strom- und Heizungskosten auch zu hoch? Erschrecken Sie sich auch jedes Jahr wieder über Ihre hohen Abrechnungen? Oder planen Sie in nächster Zeit Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu renovieren und bräuchten Tipps was Sie am besten verbessern können? Neue Fenster, eine moderne Heizung oder doch eine Solaranlage?
Weiterlesen »
• Energie und Klima, Kommentar
5 Jahre Pariser Klimaabkommen
Gegen Ende jedes Jahres taucht ein Phänomen in den Medien auf. Nach jeder Klimakonferenz, wird kurz darüber berichtet, dass man wieder einmal über das Klima gesprochen hat und sich wie immer nicht einigen konnte. Dieses Jahr ist kein gewöhnliches. Wir haben in diesen Tagen nicht einmal diese kurze Erinnerungsstütze. Die Klimakonferenz in Glasgow wurde Corona-bedingt auf 2021 verschoben.
Weiterlesen »