
Foto von imago images
Die Dächer der Unterschleißheimer Bushäuschen sollen mit bienenfreundlichen Blumen bepflanzt werden. Das sieht nicht nur schön aus, sondern kühlt im Sommer, speichert Regenwasser und filtert Feinstaub aus der Luft.
Wir Grüne haben nun einen Antrag im Stadtrat gestellt. Da die Verwaltung unabhängig von unserem Antrag bereits seit Juli an dem Thema dran ist, soll voraussichtlich im November dazu bereits eine Vorlage erstellt sein. So informierte uns 1. Bürgermeister Christoph Böck. In Utrecht, Niederlande gibt es bereits 316 bepflanzte Bushäuschendächer. Leipzig und andere Städe folgen diesem Beispiel.
Kathrin Ungar
Kandidatin für den Stadtrat
Verwandte Artikel
• Aktionen, Energie und Klima
Unterschleißheim nimmt am „Wattbewerb“ teil
Ist das ein Schreibfehler?
Nein, der Wattbewerb ist ein Wettspiel zwischen Städten, die sich zum Ziel gesetzt haben, Photovoltaik massiv auszubauen.
Weiterlesen »
• Aktionen, Anträge, Ökologie und Naturschutz
Städtische Baumfällungen und Ersatzpflanzungen
Wir fragen an,
1. Wie viele Bäume auf städtischen Flächen wurden zwischen
01.10 2016 und 28.02.2021 gefällt und welche Gründe haben dafür vorgelegen?
2. Wie viele Ersatzpflanzungen wurden für die gefällten Bäume durchgeführt?
Weiterlesen »
• Anträge, Hollerner See, Pressemeldungen
Vollständige Wiederherstellung des Landschaftsschutzgebietes am Hollerner See
Seit 2010 ist der rot schraffierte Teil (siehe Karte) des Erholungsgebietes Hollerner See nicht mehr Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes „Freisinger Moos und Echinger Gfild”. Jetzt soll dieses Gebiet wieder in das Landschaftsschutzgebiet eingegliedert werden.
Weiterlesen »