Wir möchten die gesamte Alleestraße von der Bezirksstraße bis zur Feldstraße als Tempo 30-Zone ausweisen. Der entsprechende Antrag soll zeitnah im Stadtrat verhandelt werden. Geprüft werden soll auch, ob ein Fahrradschutzstreifen eingerichtet werden kann. Die Alleestraße führt durch ein Wohngebiet, und es gibt keinen Fahrradweg. Schülerinnen und Schüler, die mit dem Fahrrad zur Schule fahren, sind besonders gefährdet.
Lissy Meyer Stadträtin im Ausschuss für Umwelt- und Verkehr |
Kathrin Ungar Stadtratskandidatin |
Verwandte Artikel
• Anträge, Hollerner See, Pressemeldungen
Vollständige Wiederherstellung des Landschaftsschutzgebietes am Hollerner See
Seit 2010 ist der rot schraffierte Teil (siehe Karte) des Erholungsgebietes Hollerner See nicht mehr Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes „Freisinger Moos und Echinger Gfild”. Jetzt soll dieses Gebiet wieder in das Landschaftsschutzgebiet eingegliedert werden.
Weiterlesen »
• Anträge, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr, Stadtrat
Jetzt kommt sie doch, die erste Fahrradstraße in Unterschleißheim!
Bereits im April 2019 hatte die Grüne Stadtratsfraktion einen Antrag auf Umwidmung des Furtwegs zwischen „Am Weiher“ und Unterschleißheimer See zur Fahrradstraße gestellt. Er wurde seinerzeit abgelehnt. Nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung vom Mai 2020 wurde der erneute Antrag nun vom Umwelt- und Verkehrsausschuss verabschiedet.
Weiterlesen »
• Anträge, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr, Stadtrat
Soll der Radschnellweg nach Unterschleißheim vor roten Ampeln enden?
Bündnis 90/Die Grünen haben im Stadtrat beantragt, jetzt zügig mit Planungen für den Anschluss des Radschnellwegs zu beginnen und schlagen eine Untertunnelung der B13 im gelb angezeichneten Bereich vor.
Weiterlesen »