Ein Kommentar von Dr. Frank Halisch.
Markus Wutzke
Herzliche Einladung zu unserem ersten Frauen-Vernetzungstreffen in diesem Jahr mit unseren Spitzenkandidatinnen zur Stadtratswahl am 15. März.
Worum geht es beim Freihandelsabkommen zwischen EU und Merco-Sur? Und welche Konsequenzen hat dieses auf Natur, Landwirt*innen oder unsere Gesundheit?
Starkes Projekt, starker sozialer Touch, starke Zielkonflikte – das könnte das Fazit unserer Info-Veranstaltung zum Esso Grundstück sein.
Kathrin Ungar, Stadtratskandidatin der Grünen in Unterschleißheim, lud ein zum Kinoabend ins Capitol Kino Lohhof.
Als Ergänzung zu Bürgerversammlungen und -workshops, ermöglicht eine digitale Bürgerbeteiligungssoftware allen Bürger*innen sich an der Stadtentwicklung zu beteiligen. Wir haben uns die Software Consul von Simon Strohmenger (Mehr Demokratie e.V.) zeigen lassen.
Die AWO veranstaltet am 21.2. im Bürgerhaus eine Podiumsdiskussion zum Thema „Soziale Stadt Unterschleißheim“. Mit dabei unser Bürgermeisterkandidat Tino Schlagintweit.
Lissy Meyer und Jürgen Radtke informieren am Freitag, 14.2. ab 19:30 Uhr im Hotel Alarun zum aktuellen Planungsstand.
Unser Bürgermeisterkandidat Tino Schlagintweit und unsere Kandidierenden Dr. Manuel Güntner, Bernhard Schuessler und Dr. Claudia Thiele haben schon mal ausprobiert, wie sich Elektrokleinbusse in das Stadtbild von Unterschleißheim einfügen würden.
Nachbericht zu unserer Veranstaltung mit Claudia Köhler, Christoph Nadler und Hep Monatzeder zum Thema Energiewende vor Ort anpacken.