Seit Januar 2017 beschäftigen sich die Verwaltung, der Stadtrat, der Grundstücks- und Bauausschuss, sowie der Sozialausschuss mit der Nachnutzung des Esso-Grundstücks. Am Freitag, 14.2. ab 19:30 Uhr wollen wir im Hotel Alarun, Weihenstephaner Str. 2 über den aktuellen Planungsstand informieren. Stadtrat Jürgen Radtke wird zu den durchgeführten Nutzungs-Studien und der aktuellen Gebäudeplanung berichten. Stadträtin Lissy Meyer stellt die Idee des “Generationsübergreifenden Wohnens” vor, das an diesem Standort realisiert werden soll. Herzliche Einladung.
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Veranstaltung: Coronakrise und Gleichberechtigung
Welche Auswirkungen hat die Coronakrise auf die Gleichberechtigung? Was hat sich zum Positiven geändert? Oder ist alles noch schlechter geworden? Zu diesem Thema spricht Helga Stieglmeier, frauenpolitische Sprecherin des Landesverbandes der GRÜNEN in Bayern.
Weiterlesen »
• Anträge, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr, Stadtrat
Jetzt kommt sie doch, die erste Fahrradstraße in Unterschleißheim!
Bereits im April 2019 hatte die Grüne Stadtratsfraktion einen Antrag auf Umwidmung des Furtwegs zwischen „Am Weiher“ und Unterschleißheimer See zur Fahrradstraße gestellt. Er wurde seinerzeit abgelehnt. Nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung vom Mai 2020 wurde der erneute Antrag nun vom Umwelt- und Verkehrsausschuss verabschiedet.
Weiterlesen »
• Anträge, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr, Stadtrat
Soll der Radschnellweg nach Unterschleißheim vor roten Ampeln enden?
Bündnis 90/Die Grünen haben im Stadtrat beantragt, jetzt zügig mit Planungen für den Anschluss des Radschnellwegs zu beginnen und schlagen eine Untertunnelung der B13 im gelb angezeichneten Bereich vor.
Weiterlesen »