„Zum internationalen Frauentag am 8.3. brauchen wir keine Blumen, wir brauchen Gleichstellung und die Hälfte der Macht. Bei den Kommunalwahlen am 15. März kämpfen wir deshalb für viele Frauen im Stadtrat von Unterschleißheim.“, sagt Rebecca Riedelbauch, Sprecherin der Grünen Unterschleißheim. Sie führt die Grüne Stadtratsliste auf Platz 1 an. Wie im letzten Jahr, lädt sie zusammen mit der 3. Bürgermeisterin Brigitte Huber und Kathrin Ungar zum Frauenfrühstück am Sonntag, den 8.3. von 10-12 Uhr ins Cupcake 4 You am Rathausplatz ein.
„Keine andere Partei stärkt Frauen so aktiv wie wir Grüne – durch die Satzung, das Frauenstatut oder unsere Weiterbildungsangebote. Bei uns ist jeder Tag Frauentag. Diesmal treten wir mit 16 starken Frauen zur Wahl an. Beim nächsten Mal hoffentlich auch mit einer Bürgermeisterkandidatin.“, ergänzt Brigitte Huber. Seit 1996 ist sie Stadträtin in Unterschleißheim. Sie kandidiert auf Platz 3 und möchte mit ihrer langjährigen Erfahrung auch dem neuen Stadtrat wieder angehören.
„Der Frauenanteil in Bayerns Kommunalparlamenten liegt aktuell bei nicht einmal einem Drittel. Bürgermeisterinnen gibt es im einstelligen Prozentbereich, bayerische Landrätinnen kann man an einer Hand abzählen. Das muss sich ändern.“, fordert Kathrin Ungar, Stadtratskandidatin auf Platz 5.
Deshalb freuen wir uns, wenn Sie an unserem ersten Frauen-Vernetzungstreffen in diesem Jahr dabei sind. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt und anschließend ein kleines Frühstücksbuffet.
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Einladung zur Ortsversammlung im Juli 2025
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim laden alle Interessierten herzlich zur Ortsversammlung am 24. Juli 2025 um 19:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses (Eingang am Kugelbrunnen, 3. OG). Die Teilnahme ist auch online möglich. Wer davon Gebrauch machen möchte, kann eine E-Mail an info [at] gruene-ush [dot] de schicken und erhält dann den Zugangslink.
Weiterlesen »
Der Berglwald in Oberschleißheim – unser kostbares Trinkwasserreservoir: Führung im Wasserwerk
Der Ort, an dem unser Trinkwasser gefördert wird, ist das Wasserwerk im Oberschleißheimer Berglwald. Der “Zweckverband zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim” ist zuständig für die Förderung des Trinkwassers für die beiden Kommunen. Übergeordnete Behörde ist das Wasserwirtschaftsamt München.
Weiterlesen »