Wer unseren Bürgermeisterkandidaten Tino Schlagintweit bei der ersten Podiumsdiskussion verpasst hat, der hat am 21. Februar ab 19 Uhr im Festsaal des Bürgerhauses erneut eine Chance. Der AWO Ortsverein Unterschleißheim/Lohhof befragt alle Bürgermeisterkandidaten zum Thema „Soziale Stadt Unterschleißheim“.
In unserem Wahlprogramm steht dazu:
Bunt, weltoffen, solidarisch
„Leben und leben lassen“ – das ist die ungeschriebene Präambel grüner Sozialpolitik. Wir wollen eine Gesellschaft echter Anteilnahme, Empathie und Verantwortung. Dazu müssen Familie und Beruf vereinbar sein. Kinder und Jugendliche müssen die Chance haben, sich rundum gesund zu entwickeln und zu entfalten. Ältere und Menschen mit Einschränkungen müssen ebenso aktiv am Leben teilhaben können wie andere. Besondere Aufmerksamkeit verdienen auch die Menschen, die fliehen mussten und Teil unserer Gesellschaft werden wollen. Sie benötigen im Alltag, in der Ausbildung und bei der Jobsuche volle Unterstützung.
Was wir jetzt brauchen:
- Förderung genossenschaftlicher und sozialer Wohnprojekte
- Mehrgenerationen-Haus in S-Bahn-Nähe
- Programm für „Gemischtes Wohnen“ (Alt und Jung)
- Ausbau unserer Kindertagesstätten mit gutem Personalschlüssel und verbindlichen Qualitätskriterien
- bedarfsgerechte Ganztagesbetreuung an Schulen
- Stärkung jugendpolitischen Engagements durch Einrichtung einer Jugend-Bürgerversammlung
- attraktive Freiräume für Jugendliche
- mehr Anreize und Förderung für Mädchen in Handwerk, Technik und Naturwissenschaften
- zentrale Ansprechstelle für alle Themen rund ums Älterwerden
- betreute Wohnformen nach aktuellen Standards, Demenz-WG,Wohnen für Hilfe
- Fachdienststelle für Inklusion zur Unterstützung aller Anliegen und Aktivitäten von Menschen mit Einschränkungen
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Treffpunkt Grün am 31. Januar 2025
Am Freitag, 29. November 2024 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz
ntsprechend dem Motto “Gemeinsam diskutieren – gemütlich Ratschn” kann man mit uns etwas trinken, essen und sich unterhalten. Und das kann, aber muss nicht unbedingt über Politik sein.
Weiterlesen »
• Grünes Kino, Veranstaltungen
Petra Kelly – eine Aktivistin und unbeugsame Kämpferin
Der Unterschleißheimer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen freut sich den bewegenden Dokumentarfilm „PETRA KELLY – ACT NOW!“ von Regisseurin Doris Metz am Dienstag, 14. Januar 2025 um 19:30 im Capitol-Kino zu zeigen. Diese aufrüttelnde Hommage an eine der prägendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts ist ein eindringlicher Appell an die heutige Generation, für eine bessere Zukunft zu kämpfen.
Weiterlesen »
• Grünes Kino, Veranstaltungen
„Ruinenschleicher und Schachterleis“ im Grünen Kino
Am vergangenen Dienstag zog die Dokumentation „Ruinenschleicher und Schachterleis“ zahlreiche Interessierte in das Capitol-Kino Unterschleißheim. Der Film beleuchtet das Leben in München unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei setzen die Macher auf eine eindringliche Kombination aus Zeitzeugeninterviews, historischem Bildmaterial und sorgfältig ausgewählten Archivaufnahmen.
Weiterlesen »