Am Montag, 10. Dezember informieren wir im Gespräch mit Martin Okrslar von der MARO Genossenschaft, Jürgen Hoerner von der Alzheimer Gesellschaft, der Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und der Stadträtin Lissy Meyer über gemeinschaftliche Wohnformen.
Markus Wutzke
Am Samstag, 1. Dezember von 9-12 Uhr gibt es auf dem Rathausplatz Unterschleißheim einen Infostand parallel zu den Großdemos in Berlin und Köln „Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!“.
Am Freitag, 14.12. wollen wir ab 18:30 Uhr mit den Grünen Ortsverbänden aus Garching, Ismaning und Oberschleißheim eine kleine Weihnachtsfeier machen. Leider ist das Restaurant Fröhlich’s, wo üblicherweise unser Treffpunkt…
Unterstützt die Petition von Digitalcourage e.V. um das Autofahr-Überwachungs-Gesetz noch zu stoppen! Der Diesel-Skandal ist schlimm genug und soll jetzt nicht auch noch dazu verwendet werden, um noch mehr automatisierte Video-Überwachung im Straßenverkehr einzuführen.
Beim Stadtradeln hat das Team NatuRadler den dritten Platz belegt. Am Dienstag, 27. November um 17 Uhr findet eine Ehrung für alle Teilnehmer*innen am diesjährigen Stadtradeln statt.
Bitte beteilige Dich noch bis zum 30. November am ADFC Fahrradklima-Test 2018.
Kann es strafbar sein, weggeworfene aber noch genießbare Lebensmittel aus dem Container eines Supermarktes zu retten? In diesem Beitrag erfährst Du, dass dazu gerade wieder ein Gerichtsverfahren in Fürstenfeldbruck ansteht.
Toni Hofreiter und weitere Grüne Politiker besuchten die Garchinger Unternehmen Invenox und in-tech, die mit ihrem Produkt „e-troFit Bus“ alte Diesel-Busse auf Elektroantrieb umrüsten.
Die Ergebnisse der Bezirks- und Landtagswahl stehen endlich fest. Wir haben alle unsere Wahlziele erreicht.
Unterschleißheim spielt fair. Warum wir über faire Bälle nachdenken sollten und wie diese hergestellt und beschafft werden können, kann man am kommenden Dienstag, 23. Oktober ab 19 Uhr in der Parkgaststätte erfahren.