Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) sucht noch bis zum 30. November Freiwillige, die sich am ADFC Fahrradklima-Test 2018 beteiligen wollen. Wie fahrradfreundlich ist unsere Stadt Unterschleißheim? Ab 50 Teilnehmer*innen gibt es eine detaillierte Auswertung. Aktuell haben sich noch zu wenig aus Unterschleißheim beteiligt. Deshalb bitten wir Dich an der Umfrage teilzunehmen. Das Bewerten der verschiedenen Themengebiete dauert nicht länger als 10 Minuten.
Über 120.000 Bürgerinnen und Bürger haben 2016 das Fahrradklima in 539 Städten beurteilt. Beurteilt wird, ob beispielsweise Radwege im Winter geräumt werden oder ob Du Dich sicher fühlst, wenn Du mit dem Fahrrad unterwegs bist. Die Ergebnisse geben Verkehrsplanern und politisch Verantwortlichen lebensnahe Rückmeldungen zum Erfolg ihrer Radverkehrsförderung und nützliche Hinweise für Verbesserungen.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet 2018 zum achten Mal statt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2020.
Infos zum Thema Radfahren in Unterschleißheim findet man auch auf der Unterschleißheimer Homepage, u.a. zu folgenden Serviceangeboten:
-
LaRa – das Lastenrad für Unterschleißheim
-
Ladestationen für E-Bikes
- Die öffentliche Luftpumpe am Rathausplatz
Außerdem möchten wir in diesem Zusammenhang auch nochmal auf das Förderprogramm von Pedelecs und Lastenpedelecs hinweisen.
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Mehr Tempo beim Klimaschutz
„Noch haben wir es selbst in der Hand“ so formulierte die Tagesschau vor wenigen Tagen ihren Beitrag zum Abschlussbericht des Weltklimarates (IPCC-Bericht).
Wir erwarten vom Bürgermeister und der Verwaltung eine Erhöhung des Tempos für den Klimaschutz.
Foto von Tobias Rademacher auf Unsplash
Weiterlesen »
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
190-jährige Eiche gefällt – warum nur?
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Erstes begrüntes Bushaltehäuschen in Unterschleißheim
Im Oktober 2019 hatten wir beantragt, dass alle neuen Bushaltehäuschen mit begrünten Dächern ausgestattet werden und geprüft wird, ob bestehende Bushaltehäuschen dafür nachgerüstet werden können. Mit großer Freude haben wir Grüne an der Keltenschanze das erste in Unterschleißheim vorgefunden.
Weiterlesen »