Selbstbestimmt leben. Mitten drin sein. Den Alltag gemeinsam gestalten.
Gemeinschaftliche Wohnformen bieten eine hohe Lebensqualität und Einbindung für jede Altersgruppe.
Hierzu informieren am Montag, 10. Dezember ab 18:30 Uhr im Südturm des Sehbehindertenzentrums, Pater-Setzer-Platz 1:
- Martin Okrslar, MARO Genossenschaft
- Jürgen Hoerner, Alzheimer Gesellschaft
- Claudia Köhler, Landtagsabgeordnete
- Lissy Meyer, Stadträtin
Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein „mehr miteinander – als nebeneinander her“ informieren wollen.
Verwandte Artikel
Einladung zur Ortsversammlung im Juli 2025
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim laden alle Interessierten herzlich zur Ortsversammlung am 24. Juli 2025 um 19:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses (Eingang am Kugelbrunnen, 3. OG). Die Teilnahme ist auch online möglich. Wer davon Gebrauch machen möchte, kann eine E-Mail an info [at] gruene-ush [dot] de schicken und erhält dann den Zugangslink.
Weiterlesen »
Der Berglwald in Oberschleißheim – unser kostbares Trinkwasserreservoir: Führung im Wasserwerk
Der Ort, an dem unser Trinkwasser gefördert wird, ist das Wasserwerk im Oberschleißheimer Berglwald. Der “Zweckverband zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim” ist zuständig für die Förderung des Trinkwassers für die beiden Kommunen. Übergeordnete Behörde ist das Wasserwirtschaftsamt München.
Weiterlesen »
Führung durch das Wasserwerk Berglwald
Wie kommt eigentlich unser Trinkwasser aus dem Boden in den Wasserhahn – klar, sauber und jederzeit verfügbar? Wer sich für diese Frage interessiert, ist herzlich eingeladen zur Führung durch das Wasserwerk im Berglwald am Dienstag, den 8. Juli um 16:00 Uhr.
Weiterlesen »