Wir Grüne haben beantragt, künftig öffentliche Sitzungen des Stadtrats sowie seiner Ausschüsse im Internet audiovisuell (per Livestream) zu übertragen und die Aufzeichnungen ab dem Tag nach der Sitzung über die städtische Homepage (z.B. für 4 Wochen) online verfügbar zu machen.
Bürgerbeteiligung

Die neue Plattform kommt
Geld und Personal für die Entwicklung und Pflege einer Stadt-App – das hatte der Hauptausschuss im November bewilligt. Damit sollten bestehende Angebote wie Abfall-App, E-Bürgerdialog und Infos zum Ortsgeschehen komfortabel aufs Handy kommen. Ein richtiger Schritt. Doch echte digitale Bürgerbeteiligung muss auch Vorschläge, Debatten und Abstimmungen ermöglichen.

Digitale Bürgerbeteiligung – echte Mitsprache dank Consul
Unterschleißheim soll digitaler werden. Der Hauptausschuss bewilligte dafür Geld und Personal: 33.000 Euro für die Entwicklung einer Stadt-App sowie eine Teilzeitstelle für deren Pflege. Die App soll bestehende Informationsangebote wie Abfall-App, E-Bürgerdialog, oder Bürger-Haushalt komfortabel aufs Handy bringen, aber auch Infos zum Ortsgeschehen.