Erstes wichtiges Zwischenziel erreicht – 100.000 Zeichnungen landesweit
750 Menschen haben in Unterschleißheim für die Zulassung des Radentscheids Bayern unterschrieben.

Von Mitte Juli bis Ende September hat das örtliche Bündnis aus ADFC, Bund Naturschutz, Grünen, ÖDP und SPD an vielen Informationsständen und im persönlichen Umfeld Unterschriften gesammelt.
Seit heute steht fest: Bayernweit haben rund 100.000 Menschen den Radentscheid Bayern unterzeichnet. Damit sind in nur vier Monaten viermal so viele Unterschriften gesammelt, wie für die Zulassung des Volksbegehrens nötig sind.
In über 100 Städten, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften übergaben heute Radentscheid-Aktive ihrer Stadtverwaltung Unterschriftenbögen zur Prüfung.
Auch in Unterschleißheim waren Aktive am heutigen Mittwoch, 16. November 2022, um 10:00 Uhr mit den Unterschriftenlisten bei Bürgermeister Christoph Böck.
Gültig sind alle Unterschriften von Wahlberechtigten zur bayerischen Landtagswahl.
Jetzt werden die Unterschriftenlisten durch die Stadtverwaltung geprüft. Im Anschluss gehen die gesammelten Unterschriften an das bayerische Innenministerium, das über die Zulassung und die 14-tägige Eintragungsfrist für das eigentliche Volksbegehren entscheiden wird. Voraussichtlich im Frühjahr oder Sommer 2023 sind die Menschen in Bayern dann aufgerufen, sich in ihrem Rathaus für den Radentscheid Bayern einzutragen.
“Wir sind begeistert über die breite Unterstützung in Unterschleißheim und in ganz Bayern für den Radentscheid. Wir wünschen uns, dass die Staatsregierung den Willen der Bürgerinnen und Bürger Ernst nimmt und nun endlich handelt, damit Radfahren in ganz Bayern sicher und komfortabel für alle wird. Auch bei uns gibt es einige Stellen, an denen Radfahren gefährlich oder unbequem ist. ” sagt Jürgen Radtke vom lokalen Bündnis Unterschleißheim.
Ziel ist ein Radgesetz für Bayern, das die Staatsregierung und Kommunen verpflichtet, umweltfreundliche Mobilität praktisch umzusetzen.
Jürgen Radtke
Organisator der Unterschleißheimer Sammlungen
Verwandte Artikel
KITA, Leben, Wohnen – Was Familien brauchen
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim laden alle Interessierten herzlich zum Familien-Picknick ein. Am 29. Juni 2025 ab 13 Uhr geht es am neuen Abenteuerspielplatz im Rolf-Zeitler-Park um alles, was Familien bewegt: Kinderbetreuung, bezahlbares Wohnen und ein gutes Leben in Unterschleißheim.
Weiterlesen »
Treffpunkt goes Volksfest am 13. Juni
Am Freitag, 13. Juni 2025 ab 18:00 Uhr treffen wir uns zu unserem “Treffpunkt Grün”, diesmal auf dem Lohhofer Volksfest im Festzelt oder bei schönem Wetter draußen vor dem Festzelt.
Weiterlesen »
Film „Die Unbeugsamen“ regt Diskussion über Gleichberechtigung in der Politik an
Am 12. Mai veranstaltete der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim eine weitere Ausgabe des Grünen Kinos im Capitol Lohhof. Gezeigt wurde die Dokumentation „Die Unbeugsamen“, die den Kampf von Politikerinnen in der Bonner Republik gegen Sexismus, Vorurteile und für gleichberechtigte politische Teilhabe thematisiert.
Weiterlesen »