Stadtratssitzungen im Internet übertragen
Transparenz und Bürgernähe sind die Grundpfeiler der Kommunalpolitik.
Deshalb gehen immer mehr Städte in Deutschland dazu über, die öffentlichen Sitzungen ihres Stadtrats bzw. ihrer Ausschüsse live im Internet zu übertragen, so in Bayern u.a. Pfaffenhofen, Bayreuth, München und Erlangen.
Der Stadtrat sollte ein größtmögliches Interesse an der Erweiterung des Kreises der politisch interessierten und involvierten Unterschleißheimer Bevölkerung haben.
Deshalb haben wir Grüne beantragt, künftig öffentliche Sitzungen des Stadtrats sowie seiner Ausschüsse im Internet audiovisuell (per Livestream) zu übertragen und die Aufzeichnungen ab dem Tag nach der Sitzung über die städtische Homepage (z.B. für 4 Wochen) online verfügbar zu machen
Wir gehen davon aus, dass es Synergien zum Kulturamt gibt, weil dort das Equipment auch genutzt werden kann und bereits Erfahrungen mit der Übertragung von Kulturveranstaltungen bestehen. Der Antrag wurde mehrheitlich zur Bearbeitung an die Verwaltung verwiesen.
Verwandte Artikel
Familien-Picknick mit Katharina Schulze
Herzliche Einladung. Am 29. Juni 2025 ab 13 Uhr geht es am neuen Abenteuerspielplatz im Rolf-Zeitler-Park um alles, was Familien bewegt: Kinderbetreuung, bezahlbares Wohnen und ein gutes Leben in Unterschleißheim.
Weiterlesen »
Treffpunkt goes Volksfest am 13. Juni
Am Freitag, 13. Juni 2025 ab 18:00 Uhr treffen wir uns zu unserem “Treffpunkt Grün”, diesmal auf dem Lohhofer Volksfest im Festzelt oder bei schönem Wetter draußen vor dem Festzelt.
Weiterlesen »
Film „Die Unbeugsamen“ regt Diskussion über Gleichberechtigung in der Politik an
Am 12. Mai veranstaltete der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim eine weitere Ausgabe des Grünen Kinos im Capitol Lohhof. Gezeigt wurde die Dokumentation „Die Unbeugsamen“, die den Kampf von Politikerinnen in der Bonner Republik gegen Sexismus, Vorurteile und für gleichberechtigte politische Teilhabe thematisiert.
Weiterlesen »