Wir von Bündnis 90/Die Grünen beantragten im April 2023 für Angestellte der Stadt Unterschleißheim einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 25 Euro, der über die Lohnabrechnung ausgezahlt wird, wenn sich die Mitarbeiter*innen das Ticket selbst kaufen.
Jürgen Radtke
Am 28. Juni ist unser langjähriges, aktives Mitglied Ernst-Günther Krause plötzlich und unerwartet kurz vor seinem 76. Geburtstag verstorben.
Am Montag, 17. Juli, um 19:30 Uhr laden die Grünen Unterschleißheim herzlich zur Diskussionsveranstaltung mit Anton Hofreiter ein.
Er spricht im Großen Sitzungssaal des Rathauses über die drängenden Themen Ukraine, Energie und Klima.
Die Stadt Unterschleißheim soll einen Plan für eine nachhaltige Wärmeversorgung erstellen. Das fordert die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in einem Antrag an den Stadtrat. Die Wärmeplanung soll den Weg für den Umstieg auf erneuerbare Energien ebnen und die
Energiewende vor Ort voranbringen.
© GTU-Fernwärme Versorgungsnetz Unterschleißheim
Am Samstag, 15.04. laden wir zur gemeinsamen Fahrt um 11:12 (S-Bahn Unterschleißheim) zum Atom-Ausstiegsfest ein.
Anlass des Festes, das um 12.00 Uhr am Odeonsplatz startet, ist das Ende des Atomkraftzeitalters in Deutschland und Bayern!
„Noch haben wir es selbst in der Hand“ so formulierte die Tagesschau vor wenigen Tagen ihren Beitrag zum Abschlussbericht des Weltklimarates (IPCC-Bericht).
Wir erwarten vom Bürgermeister und der Verwaltung eine Erhöhung des Tempos für den Klimaschutz.
Foto von Tobias Rademacher auf Unsplash
Dass der Wall weichen muss, ist natürlich enttäuschend. Trotzdem glauben wir, mit unserer Simulation und Petition, mit unserer improvisierten Bürgerbeteiligung, ein weiteres Zeichen gesetzt zu haben. Baum- und Klimaschutz lassen sich im politischen Geschehen nicht mehr einfach „wegwägen“.
Auffällig an den Infoständen war die Entschlossenheit, mit der die Passanten über alle Bevölkerungsgruppen oder Parteigrenzen hinweg für die Variante mit Wallerhalt plädierten und dafür ihre Unterschrift geleistet haben.
Erstes wichtiges Zwischenziel erreicht – 100.000 Zeichnungen landesweit
750 Menschen haben in Unterschleißheim für die Zulassung des Radentscheids Bayern unterschrieben.
Trotz regnerischen Wetters konnten nochmals knapp 40 Unterschriften neu hinzugewonnen werden.