Engagement, das Freude macht.
Ende Juli war es wieder soweit. Die Grünen Unterschleißheim luden zum zweiten Grünen Sommerfest ein. Wie im letzten Jahr, kam diese neue Tradition sehr gut bei Mitgliedern, Angehörigen und Gästen an.

Von links nach rechts: Helmut Göbel, Eva Böck, Mona Kunisch, Martin Birzl, vorne Johannes Böck, Claudia Wörner, Lissy Meyer (verdeckt), Michael Kornherr
Die frischgewählte neue Ortssprecherin, Catrin Lipcan begrüßte alle Anwesenden herzlich und läutete das Fest ein. “Ich freue mich auf ein gemeinsames schönes, grünes Sommerfest!”
Nachdem das Fass gezapft und das Bier verteilt waren, setzte der Ortssprecher Bernhard Schüßler, zum bundespolitischen Rundumschlag an. Dabei fehlte es nicht an Spitzen gegen die anderen politischen Parteien. „Die Wende für das Klima, die Lösung der aktuellen Krisen. Dafür braucht es uns in der Ampel. Und ab nächstem Jahr, auch in Bayern.“
Diese Vorlage nutzte unser besonderer Gast, die grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler. Sie blickte auf die Landesebene und gab uns einen Vorgeschmack auf den Wahlkampf 2023. „Die fehlgeleitete kurzsichtige Politik der CSU hat uns in die Abhängigkeit von russischem Gas getrieben. Netzausbau blockiert, 10 H eingeführt und aus ideologischen Gründen an alten Technologien festgehalten. Wir Grüne werden alles dafür tun, endlich die Erneuerbaren auszubauen, Windkraft zu nutzen und die Kommunen zu unterstützen. Das schützt nicht nur unsere Ressourcen und das Klima, sondern auch den Wirtschaftsstandort Bayern. “
Im Anschluss an den politischen Teil, wurden langjährige Mitglieder des Ortsverbandes, von den beiden Sprecher*innen geehrt. Unsere Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Brigitte Huber, wurde für 25 Jahre Stadtratstätigkeit geehrt, ebenso wie unser ehemaliger Ortssprecher Johannes Böck für 20 Jahre, unser Stadtrat Jürgen Radtke für 36 Jahre, unsere ehemalige Ortssprecherin Sandra Rosocha für 20 Jahre sowie unser ehemaliger und unser aktueller Ortssprecher Markus Wutzke und Bernhard Schüßler für 6 Jahre Mitgliedschaft im Ortsverband.
Nach den Formalitäten ging es ans Eingemachte. Das alte Sprecher*innen-Duo Kathrin Ungar und Bernhard Schüßler hatten ein Quiz vorbereitet. 16 Fragen über Grüne, grünennahe und sonstige Themen, die die Gäste zum Grübeln gebracht haben. Die Gewinner*innen freuten sich über Gutscheine für den neuen Unverpacktladen, der Stadt und vom Biomarkt.
Der Abend klang bei toller Livemusik und netten Gesprächen aus. Die ca. 50 Gäste hatten große Freude an dieser neuen Tradition und sogar unsere weithergereiste Claudia Köhler, möchte nächstes Jahr wieder kommen. In Unterschleißheim feiert es sich halt am Besten.
Bernhard Schüßler,
Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim

Links von hinten nach vorne: Hermann Meyer, Wolfgang Mikolaschek, Tina Hohmann, Karina Ungar, Wiltrud, Uli Starke. Rechts: Catrin Lipcan, Kathrin Ungar, Bernhard Schüssler, Claudia Köhler, Werner Stockhausen, Gertrud Bieling, Hans Patsch
Verwandte Artikel
• In eigener Sache, Wahlen 2023
Unermüdlich im Einsatz
In diesem Wahlkampf ist es Vielen aufgefallen. Es werden deutlich mehr Plakate abgerissen und beschädigt als früher. Aggressive Sprache und pauschale Feindbilder mancher Parteien und Kandidierende, haben wir Grüne oft zu spüren bekommen: Mit Steinwürfen, Beleidigungen und Zerstörungen unserer Plakate.
Weiterlesen »
• In eigener Sache, Pressemeldungen
Triff Ludwig Hartmann am 07.10. am Wochenmarkt in Unterschleißheim
Der Spitzenkandidat der bayerischen Grünen Ludwig Hartmann, besucht Unterschleißheim im Rahmen seiner Bayerntour. Am Samstag, den 07.10., ist er von 8:30 bis 9:30 Uhr an unserem Stand am Rathausplatz anzutreffen.
Weiterlesen »
• In eigener Sache, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Wahlen 2023
Windland Bayern! Schlüssel für eine Wirtschaft mit Zukunft
Am Mittwoch, den 20.09., laden die Grünen Unterschleißheim alle Interessierten, ab 19:30 Uhr herzlich in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein. Zu einer Veranstaltung mit Thomas von Sarnowski und der grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler.
Weiterlesen »