In der letzten Ortsversammlung des Jahres 2023 wurden zwei Nachwahlen zum Vorstand nötig. Bernhard Schüssler und Kathrin Ungar legten ihre Ämter als Sprecher und Beisitzerin vorzeitig nieder. Neu gewählt wurden Helmut Göbel als Sprecher und Johanna Krichling als Beisitzerin.
Der Landkreis München verbessert das Busangebot in Unterschleißheim und führt eine neue Buslinie X206 von Lohhof über Unterschleißheim und Oberschleißheim zum Bahnhof Feldmoching im Münchener Norden ein – und das im 20-Minutentakt! Wir Grüne freuen uns sehr über diese Verbesserung!
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen freut sich über den Erfolg ihres Antrags, einen Zuschuss zum Deutschlandticket für die Angestellten der Stadt Unterschleißheim zu gewähren. Der Hauptausschuss hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, ab dem Haushaltsjahr 2024 den Mitarbeitenden der Stadt Unterschleißheim auf Antrag einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 25 € zum Deutschlandticket zu zahlen.
Trotz strömenden Regens, haben einige Interessierte den Weg in das Capitol-Kino Lohhof gefunden. Die Grünen Unterschleißheim hatten eingeladen zur Filmvorführung von „Vergiss Meyn nicht“. Ein bewegender Film über die Klimaaktivist/innen im Hambacher Forst und ihren Widerstand gegen die Räumung im Jahre 2018.
Trinkbrunnen werden in vielen Städten und Gemeinden aufgestellt, um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit einer kostenlosen Erfrischung mit reinem Trinkwasser zu bieten. Sie stellen einen wichtigen Beitrag bei Hitze in urbanen Räumen dar.
Am Samstag, den 25.11. zwischen 9 und 12 Uhr bieten die Unterschleißheimer Grünen an einem Infostand auf dem Rathausplatz Weihnachtsgebäck gratis zum Mitnehmen, alkoholfreien Glühwein und Gespräche über Politisches und Unpolitisches.
2018 besetzten Klimaaktivist*innen mit Leib und Seele den Hambacher Wald, der rasch zum Symbol des Widerstands gegen Politik und Wirtschaft wurde. Als die Polizei den Wald räumte, verunglückte ein junger Filmstudent tödlich: Steffen Meyn. Mit journalistischer Absicht hatte er die Protestaktion samt 360° Kamera begleitet – solidarisch, aber keinesfalls unkritisch! Aus seinen hinterlassenen Aufnahmen setzt sich dieser außergewöhnliche Dokumentarfilm zusammen. Er liefert nie gesehene Bilder und unmittelbare Einblicke in eine Protestbewegung, die um ihre Haltung und geeignete Mittel ringt. Wie weit kann und darf Aktivismus gehen? „Vergiss Meyn nicht“ stellt genau diese Frage, die angesichts blockierter Straßen und Razzien brennender denn je ist!
Komm am besten zu unserer nächsten Ortsversammlung oder zum nächsten Treffpunkt Grün. Oder sende eine Mail an info [at] gruene-ush [dot] de
Termine
Samstag, 05.04.25
11:00 – 14:00 Uhr Radlflohmarkt und Pflanzentauschbörse Esso-Grundstück, Bezirksstraße
zusammen mit der Ortsgruppe Schleißheim des Bund Naturschutz. Details hier.
Dienstag, 08.04.25 19:30 Grünes Kino: Capitol-Kino, Alleestraße 24 Heldin – Spielfilm zur Situation einer Pflegekraft mit anschließendem Filmgespräch mit MdB Johannes Wagner und Eileen Kassner von der Vereinigung der Pflegenden in Bayern. Details hier.