Eine extensive Begrünung mit Wildblumen leistet neben einer optischen Aufwertung einen ökologisch sehr wertvollen Beitrag: Sie bietet Lebensraum und Nahrung für Insekten und besonders für Bienen und Vögel.
Jürgen Radtke
70 Prozent der Deutschen sind für ein Verbot von Glyphosat. Die gemeinsam von Bund Naturschutz, der ÖDP und den Grünen in Unterschleißheim gesammelten ca. 500 Unterschriften haben zu den mehr…
Über eine Millionen Unterschriften wurden in Europa gegen Glyphosat gesammelt. Auch viele Unterschleißheimer befürworten ein Verbot von Glyphosat. Wir haben deshalb einen Antrag im Stadtrat gestellt, dass auf allen – voll oder auch nur teilweise – im städtischen Besitz befindlichen Flächen auf die Verwendung von Glyphosat verzichtet wird. In diesem Beitrag erfährst Du warum wir das fordern und welche Alternativen wir sehen.
Am 16. Juni wurde der erste Offene Bücherschrank Unterschleißheims am S-Bahnhof Lohhof 1 Jahr alt. Über 2000 Bücher wurden seitdem in den Bücherschrank einsortiert und mit einem Aufkleber gekennzeichnet.