Am 16. Juni wurde der erste Offene Bücherschrank Unterschleißheims am S-Bahnhof Lohhof 1 Jahr alt. Initiiert wurde das Projekt von der Stadträtin Lissy Meyer (Bündnis 90/Die Grünen), bemalt von FOS-Schüler und Graffiti-Künstler Levin Mayerhofer, unterstützt von Bürgermeister Christoph Böck und dem Team Agenda 21 und aufgestellt durch das Unterschleißheimer Bauhof-Team. Über 2000 Bücher wurden seitdem in den Bücherschrank einsortiert und mit einem Aufkleber gekennzeichnet. Es handelt sich um gespendete Bücher, die von ihren Besitzern nicht mehr gebraucht werden, aber anderen Lesern viel Freude bereiten können.
Offene Bücherschränke gibt es inzwischen in zahlreichen Städten weltweit.
Damit so ein Schrank wirklich Freude macht muss er natürlich kontrolliert werden. Es darf nur Literatur im Schrank sein, die jugendfrei ist und in keiner Weise radikal. Außerdem muss für Ordnung und Sauberkeit gesorgt werden. Darauf schauen die sog. Bücherschrankpaten, die täglich einen Blick hineinwerfen. Sie arbeiten ehrenamtlich aus reiner Freude an der Sache und natürlich weil sie selbst begeisterte Leser/innen sind.
Eine Menge Arbeit macht das Aussortieren von Büchern, die für so einen Schrank nicht geeignet sind. Deswegen hier unsere dringende Bitte:
Stellen Sie nur Bücher hinein, die Sie auch selber gerne herausnehmen und lesen würden. Groß ist die Nachfrage bei Kinderbüchern, die sind immer willkommen.
Die Bücher bekommen von uns dann einen Aufkleber verpasst und warten im Schrank darauf, dass sie gefunden werden. Wir wünschen allen Findern weiterhin jede Menge spannendes, lehrreiches und frohes Lesevergnügen.
Verwandte Artikel
• Kommunalwahlen 2026, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtrat
Muss das sein: Beton im Wald?
Die kleine, baufällige Brücke vom Andreas-Danzer-Weg über den Moosachgraben zum Jagdhäusl und das umgebende Wäldchen soll wieder als Betonbrücke hergestellt werden anstatt einer von uns angeregten Holzbrücke.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr
„Gerade in Zeiten wie diesen müssen wir uns als Gesellschaft entschieden gegen Hass und Gewalt stellen. Weihnachten erinnert uns daran, dass Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt die stärksten Kräfte sind, um dem Hass zu widerstehen und ein friedliches Miteinander zu bewahren.“
Weiterlesen »
• Bundestagswahl 2025, Pressemeldungen
Toni Hofreiter – Unser Direktkandidat für den Bundestag!
Mit 95 Stimmen und über 88,5% wurde unser Bundestagsabgeordneter, Anton Hofreiter erneut zum Direktkandidaten des Wahlkreises München-Land gewählt.
Weiterlesen »