Angesichts der Verunsicherung der Bürger/innen, die bei Straßenerschließungs- oder Straßenausbaumaßnahmen an den Kosten beteiligt werden und im Hinblick auf die bewussten Entscheidungen in den städtischen Gremien, haben ÖDP und Grüne gemeinsam die Behandlung des folgenden Antrages im Stadtrat eingebracht:
- Die Berechnung/Schätzung der Straßenausbau- und Straßenerschließungsbeiträge erfolgt vor der Genehmigung der Baumaßnahmen auf der Basis der geplanten Kosten. Die Bandbreite der so errechneten Beiträge (niedrigster voraussichtlicher Beitrag, höchster voraussichtlicher Beitrag) ist den städtischen Gremien (GBA, StR etc.) vor der Abstimmung über die Projektgenehmigung mitzuteilen. Alle rechtlichen Fragen (Erschließungs- oder Straßenausbaubeitragssatzung, Art der Straße, Anteil der beitragsfähigen Kosten, welche Grundstücke betroffen sind) müssen bis zum Zeitpunkt der Abstimmung geklärt sein.
- An dem Informationsabend mit den betroffenen Grundstückseigentümern ist, neben der Summe der beitragsfähigen Kosten, auch die Gesamtfläche der beteiligten Grundstücke zu nennen. So kann sich jeder von der Maßnahmen betroffenen Grundstücksbesitzer, seine ungefähre Beitragsbelastung ausrechnen.
Eine gute und transparente Informationspolitik passiert zum richtigen Zeitpunkt. Aus Sicht der Antragstellerinnen wird über Aktivitäten und Kosten bei Straßenbaumaßnahmen zu spät informiert. Bereits vor der Abstimmung über ein Projekt sollten den Entscheidungsträgern die finanziellen Folgen „für den Bürger“ bekannt sein.
Da die Abrechnung der Beiträge auf jeden Fall erfolgen muss, ändert sich hier nur der Zeitpunkt des Arbeitsaufwandes. Dadurch wird aber gewährleistet, dass die Bürger bereits vor der Maßnahme die individuellen geplanten Kosten erfahren und sich dementsprechend finanziell vorbereiten können.
Verwandte Artikel
• In eigener Sache, Pressemeldungen
Triff Ludwig Hartmann am 07.10. am Wochenmarkt in Unterschleißheim
Der Spitzenkandidat der bayerischen Grünen Ludwig Hartmann, besucht Unterschleißheim im Rahmen seiner Bayerntour. Am Samstag, den 07.10., ist er von 8:30 bis 9:30 Uhr an unserem Stand am Rathausplatz anzutreffen.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
MdB Lisa Badum zum Informationsgespräch bei der GTU AG
Wir Grüne in Unterschleißheim freuen uns über den großen Einsatz unserer Bundestagsabgeordneten für den Klimaschutz. Lisa Badum ist der direkte Kontakt zu den örtlichen Geothermie-Projekten wichtig, um Erfolge, aber auch Probleme anzusprechen und dabei mitzuwirken, Hürden bei der Umsetzung zu überwinden.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Würdevolle Einweihung des NS-Mahnmals Flachsröste
Die Stadt Unterschleißheim stellt sich ihrer Geschichte und hat heute einen Erinnerungsort an die NS-Greuel in Unterschleißheim eingeweiht, der vor allem die Einzelschicksale in den Mittelpunkt stellt.
Weiterlesen »