Ökologie und Naturschutz

„Natur braucht Raum. Tiere und Pflanzen brauchen Rückzugsgebiete, in denen sie ungestört leben können. Und Menschen brauchen Orte, an denen sie Natur in Ruhe genießen und erleben können“. [Zitat BUND]
Unterschleißheim verfügt über einen vergleichsweise geringen Anteil an Grün- und Erholungsflächen. Daher sind der naturverträgliche Erhalt dieser Flächen und deren Erweiterung besonders wichtig. Naturbelassene Grünflächen erhöhen nicht nur die Attraktivität einer Stadt, indem sie das Stadtbild verschönern und Orte zur Erholung bieten, sondern stellen der heimischen Fauna und Flora überhaupt erst einen Lebensraum zur Verfügung. Der Flächenverbrauch mit der einhergehenden Bodenversiegelung drängt viele Arten immer weiter zurück und reduziert somit die Artenvielfalt.

Abgeschnittener Baum im Valentinspark

Rodungsarbeiten im Valentinspark

Wurden im Valentinspark Rodungsmaßnahmen vorgenommen, die nach dem Bundesnaturschutzgesetz nicht zulässig sind? Unser Stadtrat Jürgen Radtke ha(c)kt nach.

Die zuständigen Stadtwerke haben wie folgt geantwortet:
Die Arbeiten wurden auf Antrag der Eigentümergemeinschaft der dortigen Reihenhaussiedlung bereits Ende Februar durchgeführt, im März wurde nur noch der Mulch aufgetragen. Für den gefällten Baum wurde bereits eine Ersatzpflanzung vorgenommen.

Weiterlesen »