Birgit Annecke-Patsch und Uli Starke mit goldener Ehrennadel des Bund Naturschutz ausgezeichnet
Für ihren langjährigen Einsatz für den Natur- und Umweltschutz wurden Mitte März im Rahmen des alle zwei Monate stattfindenden (Online-)Stammtisches die beiden Ortsvorsitzenden der Ortsgruppe Schleißheim, Birgit Annecke-Patsch und Uli Starke mit der Goldenen Ehrennadel des Bund Naturschutz geehrt.
In der Urkunde des bayerischen Landesvorsitzenden Richard Mergner werden dazu besonders herausgestellt:
- Seit 16 Jahren 1. Vorsitzende bzw. stellvertretender Vorsitzender der Ortsgruppe Schleißheim
- Kontinuierlicher Einsatz für den Arten- und Biotopschutz, insbesondere der Orchideenwiese am Schwarzhölzl
- Regelmäßige Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zu ökologischen Zusammenhängen
- Organisation und Unterstützung von Volks- und Bürgerentscheiden im Sinne des Natur- und Umweltschutzes
- Erstellung der Stellungnahmen zu behördlichen Planungs- und Genehmigungsverfahren
Zweiter Bürgermeister Tino Schlagintweit überreichte dazu ein Glückwunschschreiben des ersten Bürgermeisters sowie das kürzlich erschienene Buch „Das Dachauer Moos – Landschaft im Wandel“ – ein passendes Präsent, engagiert sich die Ortsgruppe doch seit Jahren für die Pflege der Orchideenwiese und die Realisierung des Moos-Haide-Parks, der das Dachauer Moos mit den Heideflächen in der Stadt verbinden soll.
Jürgen Radtke
Verwandte Artikel
• Aktionen, Pressemeldungen, Veranstaltungen
Online-Sprechstunde mit Stadträt:innen
Am Freitag, 23.04.2021, von 18:00 bis 19:00 Uhr bieten Lissy Meyer, Sozialreferentin und Jürgen Radtke, Bau- und Liegenschaftsreferent allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, online mit ihnen Kontakt aufzunehmen.
Weiterlesen »
• Aktionen, Energie und Klima
Unterschleißheim nimmt am „Wattbewerb“ teil
Ist das ein Schreibfehler?
Nein, der Wattbewerb ist ein Wettspiel zwischen Städten, die sich zum Ziel gesetzt haben, Photovoltaik massiv auszubauen.
Weiterlesen »
• Aktionen, Stadtentwicklung und Verkehr
Deutlich Luft nach oben
Der ADFC-Fahrradklimatest 2020 zeigt auf, dass Unterschleißheim sich noch deutlich verbessern muss.
Weiterlesen »