Unterschleißheim soll digitaler werden. Der Hauptausschuss bewilligte dafür Geld und Personal: 33.000 Euro für die Entwicklung einer Stadt-App sowie eine Teilzeitstelle für deren Pflege. Die App soll bestehende Informationsangebote wie Abfall-App, E-Bürgerdialog, oder Bürger-Haushalt komfortabel aufs Handy bringen, aber auch Infos zum Ortsgeschehen.
Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen haben im Stadtrat beantragt, jetzt zügig mit Planungen für den Anschluss des Radschnellwegs zu beginnen und schlagen eine Untertunnelung der B13 im gelb angezeichneten Bereich vor.
Von Helmut Göbel und Jürgen Radtke Die AfD-Gruppe im Unterschleißheimer Stadtrat hat am 20.08. beantragt, die Stadtverwaltung möge die Installation einer Videoüberwachungsanlage im Bereich der Unterführung Raiffeisenstraße/ Hauptstraße prüfen. Der…
Brigitte Huber ist unsere neue Fraktionsvorsitzende und musste gleich in der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrats einen Wahlkrimi miterleben.