Am Dienstag, den 26.04., laden die Grünen Unterschleißheim um 19:30 Uhr, herzlich zur Kinovorstellung des Films „Tagebuch einer Biene“ ein. Alle Gäste erhalten auf Wunsch an der Kasse des Capitol-Kinos ein alkoholfreies Freigetränk.

Am Dienstag, den 26.04., laden die Grünen Unterschleißheim um 19:30 Uhr, herzlich zur Kinovorstellung des Films „Tagebuch einer Biene“ ein. Alle Gäste erhalten auf Wunsch an der Kasse des Capitol-Kinos ein alkoholfreies Freigetränk.
Anmeldung online unter gruene-ush.de oder per E-Mail an bernhard [dot] schuessler [at] gruene-ush [dot] de
Auf Initiative unserer Sprecherin Kathrin Ungar stellte Stadträtin Lissy Meyer bereits in der letzten Legislaturperiode im Oktober 2019 den Antrag „Tempo-30-Zone in der Alleestraße zur Verkehrsberuhigung“.
Im März 2022 wurde er im Umwelt- und Verkehrsausschuss mit Unterstützung der SPD und ÖDP beschlossen und ebenso auch das fehlende Teilstück der Bezirksstraße zwischen Esso-Gelände und Kreisverkehr.
Mit den Entscheidungen setzen die drei unterstützenden Parteien ein Signal für mehr Verkehrssicherheit und Wohnqualität für die Menschen.
Kathrin Ungar, Ortsvorsitzende der GRÜNEN Unterschleißheim lädt am Mittwoch, 16. Februar 2022 um 19.30 h zu der Online-Veranstaltung ‚Bauen und Wohnen als Genossenschaft‘ herzlich ein. Wir werden darüber sprechen, ob genossenschaftliches Bauen in Unterschleißheim eine Alternative sein kann.
Viele Interessierte haben sich am Freitagabend auf Zoom zusammengefunden, um dem Erlebnisbericht des Landtagsabgeordneten, Andreas Krahl, auf dem Seenotrettungsschiff Sea-Eye 4 zu lauschen und mit ihm über die europäische Asylpolitik zu diskutieren.
Die S- und U- Bahn-Linien im Landkreis werden ab heute mit einem Busring um München herum verbunden. Was das konkret bedeutet? Dass wir im 20-Minuten-Takt mit dem Bus zwischen den…
Am 20. November ist unser erster „Webmaster“ Dr. Frank Halisch nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben. Frank hat 2009 angefangen, unsere erste Homepage aufzubauen und diese bis zum Umzug auf ein neues Content-Management-System 2017 mit viel Enthusiasmus gepflegt.
Christina Halisch schreibt uns: Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die große Anteilnahme der Grünen am Tod meines Mannes, für die freundlichen Nachrufe, die Teilnahme an seiner letzten Feier und die Begleitung auf seinem letzten Weg, sowie auch für die Spenden an das nach seinem Wunsch angegebene Projekt. Mir und meiner Familie hat es gut getan zu spüren, dass wir mit unserer Trauer um Frank nicht allein sind. Danke.
Fridays for Future Schleißheim Der Klimathon im Landkreis-München ging am 14.11. zu Ende, ca. 660 Bürger(innen) haben teilgenommen und 28t CO2 eingespart. Als Ortsgruppe von Fridays for Future Ober-…
Wenn die meisten Menschen eine Adresse suchen, orientieren sie sich an den klassischen Straßenschildern, die jeder kennt. Für Blinde oder Sehbehinderte, ist das aber nicht möglich.
Deshalb hat die Grüne Stadtratsfraktion beantragt, Straßenschilder mit fühlbaren Buchstaben anzubringen.
Wie schaffen die das? Fernab ihrer natürlichen Bedürfnisse trotzen Stadt- Straßenbäume allen möglichen Zumutungen wie Abgasen, Streusalz oder Bodenverdichtung. Sie schaffen, was keine noch so ausgefeilte Architektur oder Stadtmöblierung alleine schafft: eine lebensfreundliche Atmosphäre, besseres Klima. Doch dazu brauchen sie viel Raum, Pflege und Aufmerksamkeit.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.