Wir haben unsere 35-jährige Zugehörigkeit zunächst im Gemeinderat und dann im Stadtrat von Unterschleißheim gefeiert. Mit Stolz blicken wir zurück und mit dieser Erfahrung und mit vielen neuen Mitgliedern freuen wir uns auf die anstehenden Kommunalwahlen.
Am morgigen Sonntag, 21. Juli, gibt es wieder ein Demo an der wir gemeinsam mit euch teilnehmen wollen.
Kommende Woche werden die Einwendung gegen den Antrag der TU München auf Verlängerung der Möglichkeit radioaktive Abwässer in der Isar zu entsorgen im Bürgersaal Isamning erörtert. Mit dabei sind unsere Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Markus Büchler.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte mit ihrem Antrag „Start einer Klimaoffensive“ konkrete Maßnahmen beschließen lassen, um den Klimaschutz in Unterschleißheim zu beschleunigen.
Die Beschlussfassung soll ein Signal und ein Impuls sein.
Am Samstag, 6.7. ab 15:30 Uhr feiern wir auf der Wiese zwischen Kiosk und Wasserwachtstation den Hollerner See, der bisher erfolgreich vor einer Kommerzialisierung, insbesondere durch Großbauprojekte wie die einst geplante Therme, geschützt werden konnte.
Unterschleißheim darf stolz und glücklich sein über das Projekt Urban Gardening, das vor 2 Jahren von Michael Bauer initiiert und gegründet wurde und weiterhin unter seiner Leitung betrieben wird. Ein Kommentar unserer Stadträtin Lissy Meyer.
Warum Grün überzeugt und es sich lohnt jetzt Mitglied zu werden. Ein Kommentar von Bernhard Schüßler, Vorstandsmitglied und Stadtratskandidat.
Am Sonntag, 23.6. haben wir uns am Unterschleißheimer See zu einer spontanen Klimaaktion getroffen, um unsere Unterstützung für die Ende-Gelände Demos im Rheinischen Kohlerevier auszudrücken.
Der langsame Kohleausstieg. Wie viel Protest ist noch nötig? Am Donnerstag, 27. Juni 19 Uhr zeigen wir im Capitol Kino Lohhof den Film Die rote Linie – Widerstand im Hambacher…
Schon wieder ist ein Jahr vergangen und die nächsten Big Brother Awards stehen vor der Tür. Wieder gibt es die Möglichkeit einen Livestream hier in München zu verfolgen.