Die Bundesregierung hat letzten Freitag mit ihrem Klimapaket alle Fachexperten, die gesamte seriöse Opposition und v.a. die über 1,4 Mio. Menschen, die gleichzeitig auf den Straßen des Landes streikten, fassungslos hinterlassen. Das vorgestellte Klimapaket ist mut- und kraftlos. Meine Gedanken zur Mogelpackung hatte ich bereits am vergangenen Sonntag mit euch geteilt.
Doch die Klimabewegung kann es sich nicht leisten zu resignieren. Wir müssen weiter streiken!
Deshalb ruft Fridays for Future alle (egal ob jung oder alt) zu einem weiteren Klima-Generalstreik, am 27.09. auf.
Der Streik am Marienplatz beginnt um 12h.
Wir fahren gemeinsam vom Unterschleißheimer Bahnhof, um 11:12h ab. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützer*innen aus unserer Stadt.
Ich weiss, es ist eine Herausforderung, 2 Wochen hintereinander zu streiken, aber genau dieses Signal brauchen wir jetzt, um klarzustellen, dass die Klimakrise keine Nebensache ist sondern die Menschheitsherausforderung unserer Zeit.
Das Klimapaketchen der GroKo muss deutlich nachgeschärft werden, um uns ruhigzustellen.
Bernhard Schüßler
Beisitzer im Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
Familien-Picknick mit Katharina Schulze
Herzliche Einladung. Am 29. Juni 2025 ab 13 Uhr geht es am neuen Abenteuerspielplatz im Rolf-Zeitler-Park um alles, was Familien bewegt: Kinderbetreuung, bezahlbares Wohnen und ein gutes Leben in Unterschleißheim.
Weiterlesen »
Treffpunkt goes Volksfest am 13. Juni
Am Freitag, 13. Juni 2025 ab 18:00 Uhr treffen wir uns zu unserem “Treffpunkt Grün”, diesmal auf dem Lohhofer Volksfest im Festzelt oder bei schönem Wetter draußen vor dem Festzelt.
Weiterlesen »
Film „Die Unbeugsamen“ regt Diskussion über Gleichberechtigung in der Politik an
Am 12. Mai veranstaltete der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim eine weitere Ausgabe des Grünen Kinos im Capitol Lohhof. Gezeigt wurde die Dokumentation „Die Unbeugsamen“, die den Kampf von Politikerinnen in der Bonner Republik gegen Sexismus, Vorurteile und für gleichberechtigte politische Teilhabe thematisiert.
Weiterlesen »