Kostenlose Energieberatung für Unterschleißheimer ImmobilienbesitzerInnen
Von Dr. Claudia Thiele

Energie sparen – Es beginnt #MITDIR – Werde Aktiv – Bild von Pixabay
Sind Ihnen Ihre Strom- und Heizungskosten auch zu hoch? Erschrecken Sie sich auch jedes Jahr wieder über Ihre hohen Abrechnungen?

Solarpanele einer Photovoltaikanlage – Bild von Pixabay
Oder planen Sie in nächster Zeit Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu renovieren und bräuchten Tipps was Sie am besten verbessern können? Neue Fenster, eine moderne Heizung oder doch eine Solaranlage?
Die Stadt Unterschleißheim unterstützt jetzt Ihre BürgerInnen zusammen mit der Energieagentur Ebersberg-München und der Verbraucherzentrale Bayern. Wenn Sie bis zum 31. Januar 2021 einen Termin buchen, kommt ein/e qualifizierte EnergieberaterIn kostenlos zu Ihnen nach Hause. Hier wird zusammen mit Ihnen erarbeitet, welches Potential in Ihrem Heim steckt. Ziel ist es Ihre Energiekosten zu senken und damit sowohl Ihren Geldbeutel aber auch die Umwelt zu schonen.
Die Beratung ist produktneutral und komplett unabhängig.
Hier erfahren Sie mehr zum Ablauf: https://www.energieagentur-ebe-m.de/Events/1118/Check-Dein-Haus
Die Aktion ist auf 60 Teilnehmer begrenzt, melden Sie sich schnell an!
Verwandte Artikel
• Energie und Klima, Energiewende, Pressemeldungen
Ist Unterschleißheim Vorbild beim Energiesparen?
Energiesparen ist das Gebot der Stunde und zwar bereits jetzt, nicht erst im Winter.
Unsere Anfrage hatte Erfolg. Im Ferienausschuss werden bereits Maßnahmen vorgestellt.
Weiterlesen »
• Aktionen, Energie und Klima, Pressemeldungen
Klimathon im Landkreis; Ein kleiner Anstoß für die Klimawende
Fridays for Future Schleißheim Der Klimathon im Landkreis-München ging am 14.11. zu Ende, ca. 660 Bürger(innen) haben teilgenommen und 28t CO2 eingespart. Als Ortsgruppe von Fridays for Future Ober-…
Weiterlesen »
• Energie und Klima, Energiewende, Pressemeldungen, Stadtrat
Jetzt Förderung für Solarstrom vom Balkon nutzen
Ab 01.11.2021 können Sie bis zu 200 € Förderung für Ihr Balkonkraftwerk bekommen.
Weiterlesen »