Summ, summ, stumm – nichts fliegt mehr herum…! Auf Einladung der Grünen Unterschleißheim berichtet der Europaabgeordnete Martin Häusling über den Artenschwund in Europa und stellt die von ihm in Auftrag gegebene Studie „Die (un-)heimliche Artenerosion in Europas Agrarlandschaften“ vor, die nochmals aktualisiert und erweitert wurde. Die Veranstaltung findet am 25. Juli ab 20:00 Uhr im Landgasthof Alter Wirt, Hauptstraße 36 in Unterschleißheim statt.
Nahezu täglich erreichen uns beunruhigende Meldungen über die Verluste von Arten und Lebensräumen, maßgeblich verursacht durch menschliche Eingriffe. Trotz dieser erheblichen Bedrohung unserer eigenen Lebensgrundlagen werden selbstgesteckte Ziele vernachlässigt und verschoben.
„Der Versuch, über eine Reform der EU-Agrarpolitik den Verlust der Artenvielfalt in Deutschland und Europa wenigstens nur aufzuhalten, ist komplett gescheitert“, so Häusling.
Auch im Dokumentations-Film „Bauer unser“ kam der Agrarexperte zu Wort und kommentierte darin die Folgen der derzeitigen Agrarpolitik. Die moderne Landwirtschaft provoziert einen unheimlichen Artenschwund – und die Politik schaut weg.
Häusling (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) ist agrarpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne/EFA des Europaparlaments und befasst sich seit vielen Jahren mit Umweltfragen und Agrarwirtschaft. Der gelernte Agrartechniker bewirtschaftet zudem seinen landwirtschaftlichen Betrieb nach Bioland-Richtlinien im hessischen Bad Zwesten.
Wir freuen uns mit Ihnen über mögliche Wege zum Erhalt der Artenvielfalt in Deutschland und Europa ins Gespräch zu kommen und laden Sie gerne auf ein Freigetränk ein.
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Starke Frauen – Starke Stimmen: Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen setzt Zeichen für Solidarität
Unter dem Motto „Solidarität unter Frauen“ fand heute das traditionelle Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen im Café Cabalou statt. 20 Frauen kamen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Herausforderungen der Frauenbewegung auszutauschen. Dabei wurde klar: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Treffpunkt Grün am 11. April 2025
Am Freitag, 14. März 2025 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz.
Weiterlesen »
• Energie und Klima, Veranstaltungen
Besichtigung der Heizzentrale der Geothermie Unterschleißheim
Auf Wunsch des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Unterschleißheim hatte am 1. Februar eine Gruppe von ca. 15 Personen die Gelegenheit, die Heizzentrale der GTU AG zu besichtigen. Dabei wurde ausführlich erläutert, was der aktuelle technische Stand ist, welche Leistung das System hat und welche Ausbaupläne und langfristige Perspektiven es gibt.
Weiterlesen »