Erfahrene Wärmepumpenbesitzer und Interessierte trafen sich im La Solana zum Austausch. Ob Erd-, Luft- oder Grundwasserwärmepumpe: alles war vertreten.

Erfahrene Wärmepumpenbesitzer und Interessierte trafen sich im La Solana zum Austausch. Ob Erd-, Luft- oder Grundwasserwärmepumpe: alles war vertreten.
Die Hütte
Ein Gedicht zum einmaligen Gebrauch ~
Betrachtungen einer Unbeteiligten
Die Hütte steht am Waldesrand.
Die kleine, baufällige Brücke vom Andreas-Danzer-Weg über den Moosachgraben zum Jagdhäusl und das umgebende Wäldchen soll wieder als Betonbrücke hergestellt werden anstatt einer von uns angeregten Holzbrücke.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Uns ist es wichtig, dass möglichst viele von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Ebenso wichtig ist es, die Menschen zu informieren. Wir verzichten dabei allerdings auf Plakatständer und auf jede Art von Wahlplakaten an Bäumen, Lichtmasten oder Verkehrszeichen.
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den Dokumentarfilm „Heute ist das Gestern von Morgen“ am Dienstag, 18. Februar 2025, 19:30 Uhr im Capitol-Kino. Die Befreiung von Auschwitz und die Arbeit der KZ-Gedenkstätten sind keine abgeschlossenen Kapitel der Geschichte. Sie sind lebendige Mahnungen und Verpflichtungen zugleich. Die Erinnerung an den Holocaust ist nicht nur eine Frage der Vergangenheit, sondern eine Aufgabe der Gegenwart und Zukunft.
Am 23.01.2025 hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt, dass Kommunen eine kommunale Steuer auf Einwegverpackungen erheben dürfen. Wäre das nicht auch etwas für Unterschleißheim?
Ein Sonntagvormittag mit inspirierender Jazzmusik und anregender Gespräche über Politik und die Zukunft unseres Landes – Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Jazzfrühschoppen anlässlich der kommenden Bundestagswahl.
Am Freitag, den 7. Februar, möchte das Bündnis Unterschleissheim für Demokratie und Vielfalt gemeinsam mit Euch ein strahlendes Zeichen setzen – für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Miteinander.
In Unterschleißheim leben viele Menschen mit Seheinschränkungen, die hier zur Schule gehen und arbeiten. Die Stadtmitte und die Umgebung des Sehbehindertenzentrums sind bereits gut barrierefrei ausgebaut. Unser Ziel ist es allerdings, eine flächendeckend barrierefreie und zugängliche Stadt zu sein.
Die Grünen laden zu einem Treffpunkt Wärmepumpe am 05.02.2025 um 19:30 in das La Solana am Rathausplatz ein. Der Treffpunkt soll die Möglichkeit bieten, Kenntnisse und Erfahrungen von Wärmepumpenbesitzern und -interessierten auszutauschen.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.