Helmut Göbel

Die neue Plattform kommt

Geld und Personal für die Entwicklung und Pflege einer Stadt-App – das hatte der Hauptausschuss im November bewilligt. Damit sollten bestehende Angebote wie Abfall-App, E-Bürgerdialog und Infos zum Ortsgeschehen komfortabel aufs Handy kommen. Ein richtiger Schritt. Doch echte digitale Bürgerbeteiligung muss auch Vorschläge, Debatten und Abstimmungen ermöglichen.

Weiterlesen »

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen wünscht ein gesundes Jahr 2021

Zu Jahresende wird gerne auf das Erreichte zurückgeblickt und werden Ziele für das neue Jahr gesteckt. Die Grüne Bilanz des vergangenen Jahres kann sich sehen lassen. Nach der Kommunalwahl, konnten wir mit Rückenwind und einer größeren Stadtratsfraktion, einige Herzensprojekte umsetzen.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein hoffentlich besseres neues Jahr.

Weiterlesen »

Check Dein Haus

Sind Ihnen Ihre Strom- und Heizungskosten auch zu hoch? Erschrecken Sie sich auch jedes Jahr wieder über Ihre hohen Abrechnungen? Oder planen Sie in nächster Zeit Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu renovieren und bräuchten Tipps was Sie am besten verbessern können? Neue Fenster, eine moderne Heizung oder doch eine Solaranlage?

Weiterlesen »

3 Fragen an die Stadträtin Brigitte Huber

Brigitte Huber, geb.: 1951, Sozialpädagogin, ein Sohn. Mitglied bei den Grünen seit 1984. Politische Ämter unter anderem Dritte Bürgermeisterin (2014 bis 2020), Stadträtin (seit 1996), von 1996 bis 2020 Kreisrätin im Landkreis München und vieles mehr…. 3 Fragen an die Stadträtin mit Inna Wettstein-Schneigelberger.

Weiterlesen »

UN-Klimakonferenz 2015

5 Jahre Pariser Klimaabkommen

Gegen Ende jedes Jahres taucht ein Phänomen in den Medien auf. Nach jeder Klimakonferenz, wird kurz darüber berichtet, dass man wieder einmal über das Klima gesprochen hat und sich wie immer nicht einigen konnte. Dieses Jahr ist kein gewöhnliches. Wir haben in diesen Tagen nicht einmal diese kurze Erinnerungsstütze. Die Klimakonferenz in Glasgow wurde Corona-bedingt auf 2021 verschoben.

Weiterlesen »

Jetzt kommt sie doch, die erste Fahrradstraße in Unterschleißheim!

Bereits im April 2019 hatte die Grüne Stadtratsfraktion einen Antrag auf Umwidmung des Furtwegs zwischen „Am Weiher“ und Unterschleißheimer See zur Fahrradstraße gestellt. Er wurde seinerzeit abgelehnt. Nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung vom Mai 2020 wurde der erneute Antrag nun vom Umwelt- und Verkehrsausschuss verabschiedet.

Weiterlesen »

Reichstagsgebäude in der Abenddämmerung

Nazis raus aus dem Bundestag!

Als ich davon hörte, lief ein kalter Schauer durch meinen Körper. Wie konnte es sein, dass Parlamentarier im Deutschen Bundestag von Besucher*innen bedroht und beschimpft werden? Und dann noch dieses Video, in dem Bundeswirtschaftsminister  Altmaier von einer Frau angegangen und wüst beschimpft wird. Es ist kaum zu ertragen. Es ist unfassbar.

Weiterlesen »