Grünes Kino „Petra Kelly – Act Now!“
Der Unterschleißheimer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen freut sich den bewegenden Dokumentarfilm „PETRA KELLY – ACT NOW!“ von Regisseurin Doris Metz am Dienstag, 14. Januar 2025 um 19:30 im Capitol-Kino zu zeigen. Diese aufrüttelnde Hommage an eine der prägendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts ist ein eindringlicher Appell an die heutige Generation, für eine bessere Zukunft zu kämpfen.
Petra Kelly – Eine Vordenkerin ihrer Zeit
Petra Kelly war 1980 Mitbegründerin der Grünen, Kämpferin für Frieden, Umwelt und Menschenrechte und eine Visionärin, deren Ideen ihrer Zeit weit voraus waren. Sie vereinte Umwelt-, Friedens- und Frauenrechtsfragen zu einer untrennbaren Einheit und forderte unermüdlich die radikale Transformation der Gesellschaft. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges brachte sie 1982 Hunderttausende auf die Straße, um gegen die Stationierung von Atomraketen in der Bundesrepublik zu protestieren.
Die Dokumentation zeigt Kellys kompromissloses Engagement und beleuchtet dabei auch die persönlichen Facetten dieser außergewöhnlichen Frau. Aufgewachsen in den USA der 1960er Jahre, geprägt von der Bürgerrechtsbewegung und Martin Luther Kings Philosophie des gewaltfreien Widerstands, verband Kelly ihre Erfahrungen mit einer globalen Perspektive, die bis heute Vorbildcharakter hat.
Ein Film für eine neue Generation
Mit bislang unveröffentlichtem Archivmaterial und Interviews mit Wegbegleiter*innen wie Otto Schily und ihrem Halbbruder John Kelly und der heutigen Klimaaktivistin Luisa Neubauer zeichnet Doris Metz das vielschichtige Porträt einer sensiblen, unbestechlichen und leidenschaftlichen Frau. Kellys Kampf für Umwelt, Frieden und Menschenrechte wird in den Kontext aktueller Herausforderungen gestellt – von der Klimakrise bis hin zum zivilen Ungehorsam.
Petra Kelly glaubte daran, dass ein einzelner Mensch die Welt verändern kann. Ihre Worte und ihr Einsatz sind heute aktueller denn je, denn Kellys Anliegen spiegeln sich in den Forderungen heutiger Bewegungen wie Fridays for Future und Greenpeace wider.
Ein Synonym für Engagement
Der Titel „ACT NOW!“ steht nicht nur für Petra Kellys unermüdlichen Einsatz, sondern ist auch eine Aufforderung an uns alle. Doris Metz möchte mit ihrem Film einen intergenerationellen Dialog anstoßen und daran erinnern, dass Veränderung mit Mut und Überzeugung beginnt.
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Dokumentation thematisiert nicht nur Kellys politischen Kampf, sondern auch die Herausforderungen, die sie bewältigen musste. Hasskampagnen, Morddrohungen und die patriarchale Geringschätzung, der sie ausgesetzt war, zeigen die dunklen Seiten ihres unermüdlichen Engagements. Gleichzeitig enthüllt der Film die private Kelly – eine Familienmensch, der in der Liebe zu ihren Nächsten Kraft fand.
Warum dieser Film wichtig ist
„PETRA KELLY – ACT NOW!“ ist mehr als ein Rückblick auf die 1980er Jahre. Es ist ein Aufruf, die Lehren aus Kellys Leben und Wirken in die Gegenwart zu übertragen und für eine nachhaltige, friedliche und gerechte Welt einzustehen. Lassen Sie sich von dieser fesselnden und inspirierenden Dokumentation mitreißen und entdecken Sie eine Aktivistin neu, deren Ideen bis heute den Kampf um die Zukunft unseres Planeten prägen.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich von Petra Kellys Mut und Vision inspirieren – ein Film, der Sie berühren und zum Nachdenken anregen wird.
Veranstaltungsdetails:
Titel: „Petra Kelly – Act Now!“
Datum: Dienstag, 14. Januar 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Capitol-Kino, Unterschleißheim, Alleestraße 24
Eintritt: € 10,–, ermäßigte Ticket-Preise siehe Webseite
Tickets unter: https://capitol-lohhof.de/programm-tickets/
Helmut Göbel, Sprecher von Bündnis 90 / Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
„Heldin“ – Ein eindrucksvoller Film
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zeigte im Capitol-Kino in Lohhof den Film „Heldin“ von Petra Volpe. Der Film begleitet die engagierte Pflegefachfrau Floria Lind, dargestellt von Leonie Benesch , während einer herausfordernden Spätschicht in der onkologischen Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Trotz chronischer Unterbesetzung und dem Ausfall einer Kollegin widmet sich Floria mit bemerkenswerter Hingabe und Professionalität ihren Patient*innen.
Weiterlesen »
Zweiter Radlflohmarkt in Unterschleißheim – ein voller Erfolg
Der diesjährige Grüne Radlflohmarkt erfreute sich wieder regen Zulaufs und vieler verkaufter Fahrräder. Bei bestem Frühlingswetter fanden viele Bürger*innen den Weg zum ehemaligen Esso-Grundstück auf der Bezirksstraße. Schon kurz vor dem eigentlichen Beginn standen mehr gebrauchte Fahrräder zum Verkauf als bei der Premiere in Unterschleißheim im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Grünes Kino – Heldin
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den deutsch-schweizerischen Spielfilm „Heldin“ am Dienstag, 08. April 2025, 19:45 Uhr im Capitol-Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal gezeigt.
Weiterlesen »