Neuer Vorstand bei Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Unterschleißheim

Von links nach rechts: Sandra Rosocha (Beisitzerin), Helmut Göbel (Sprecher), Johanna Krichling (Sprecherin), Brigitte Huber (Beisitzerin) und Jürgen Radtke (Kassier)
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Unterschleißheim freut sich, die Wahl eines neuen Vorstands bekannt zu geben. Drei Vorstandsmitglieder wurden in ihren bisherigen Rollen bestätigt, während zwei Positionen neu besetzt wurden.
In der turnusmäßigen Wahl wurde die bisherige Sprecherin, Brigitte Huber, zur Beisitzerin gewählt. Ihre Nachfolge als Sprecherin tritt die bisherige Beisitzerin, Johanna Krichling, an. Die Kontinuität im Vorstand wird durch die unveränderten Positionen von Helmut Göbel (Sprecher), Jürgen Radtke (Kassier) und Sandra Rosacha (Beisitzerin) gewährleistet.
Der neue Vorstand freut sich darauf, die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen und die grünen Ziele in Unterschleißheim weiter voranzutreiben. Gemeinsam werden wir uns für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft einsetzen.
Helmut Göbel, Sprecher des Ortsverbandes, Bündnis 90 / Die Grünen
Verwandte Artikel
Sommerfest am 02.08. in der Parkgaststätte
Am 02. August findet ab 17:00 Uhr zum 5. Mal wieder das Sommerfest der Unterschleißheimer Grünen in der Parkgaststätte (Stadionstraße 1) statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
Hitzeaktionsplan für Unterschleißheim!
Die Klimakrise und die damit einhergehende globale Erhitzung führen zu mehr und stärkeren extremen Wetterereignissen, welche Bürger(innen), Schulen, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Institutionen usw. vor stetig größer werdende Herausforderungen stellt.
Weiterlesen »
© OpenStreetMap - Ausschnitt
Entlastung der Verkehrssituation vor der Ganghofer Schule
Die Verkehrssituation an der Ganghofer Schule hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Besonders besorgniserregend ist die Gefährdung der Schulkinder durch den zunehmenden Verkehr.
Anregungen und Ideen zur Entlastung wurden jetzt in einem Antrag an den Stadtrat ausgearbeitet.
Weiterlesen »