Allerhöchste Zeit, dass wir als Gesellschaft gemeinsam für unsere Demokratie und Vielfalt einstehen! Wir alle müssen jetzt aufstehen gegen Rechtsextremismus, wir müssen uns gemeinsam gegen die anhaltenden Entwicklungen stemmen, die nicht erst seit dem von #correctiv aufgedeckten Geheimtreffen die reale Gefahr für unsere Demokratie sind.
Daher plant ein breites Bündnis der Münchner Zivilgesellschaft zur Demo „Gemeinsam gegen Rechts“ am Sonntag den 21.01.24 um 14.00 Uhr in München aufzurufen. Ort der Anfangs- und Endkundgebung sowie Route werden noch veröffentlicht. Das Bündnis besteht aus etwa 100 zivilgesellschaftlichen Organisationen, u.a. die Initiative „München ist bunt“, Fridays for Future, die evangelische Kirche in München und das NS-Dokuzentrum. Die Demoroute wird derzeit mit dem Kreisverwaltungsreferat abgestimmt und wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Wir alle sind gefragt, unsere Demokratie gegen Rechts zu verteidigen, jetzt und hier – am 21.01. 2024 in München!
Helmut Göbel, Sprecher des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Update am 16.01.24: Der Start der Demo ist um 14 Uhr am Siegestor
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Starke Frauen – Starke Stimmen: Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen setzt Zeichen für Solidarität
Unter dem Motto „Solidarität unter Frauen“ fand heute das traditionelle Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen im Café Cabalou statt. 20 Frauen kamen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Herausforderungen der Frauenbewegung auszutauschen. Dabei wurde klar: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Treffpunkt Grün am 11. April 2025
Am Freitag, 14. März 2025 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz.
Weiterlesen »
• Energie und Klima, Veranstaltungen
Besichtigung der Heizzentrale der Geothermie Unterschleißheim
Auf Wunsch des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Unterschleißheim hatte am 1. Februar eine Gruppe von ca. 15 Personen die Gelegenheit, die Heizzentrale der GTU AG zu besichtigen. Dabei wurde ausführlich erläutert, was der aktuelle technische Stand ist, welche Leistung das System hat und welche Ausbaupläne und langfristige Perspektiven es gibt.
Weiterlesen »