Am Montag, den 11.09., laden die Grünen Unterschleißheim alle Interessierten um 19:30 Uhr herzlich zur Veranstaltung „Anpacken für Bayern. Zusammenhalten statt spalten“, in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein.
Zu Gast sind die Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer, sowie beide Landtagsabgeordnete aus dem Landkreis, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler.
„Aktuell wird viel darüber gesprochen, was schlecht läuft in unserem Land und was uns trennt. Dabei brauchen wir gerade jetzt Ideen, die uns zusammen und nach vorne bringen. Wir möchten mit Ihnen und unseren Abgeordneten diese Ideen für Bayern vorstellen und diskutieren.“
Bernhard Schüßler, Ortsvorsitzender und Stadtrat
Die Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer, Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestags, bringt die bundespolitische Perspektive zum Abend ein.
„Für alles, was wir gemeinsam anpacken wollen, gilt: An guter Haushaltspolitik erkennt man echten politischen Willen zur Umsetzung der aktuellen Herausforderungen.“
Claudia Köhler, stellv. Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags
Ob Bildungsgerechtigkeit, Ausbau des Schienennetzes in Bayern, Energiewende mit sauberem Strom aus Wind und Sonne oder der Bau bezahlbarer Wohnungen – mit einer nachhaltigen Verwendung der öffentlichen Gelder entscheidet sich, ob wir die notwendigen Projekte für Bayern umsetzen können.
Claudia Köhler, Direktkandidatin für den Stimmkreis München-Land-Nord, ist als Haushaltsexpertin der grünen Landtagsfraktion und stellvertretende Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Landtag, wie keine Zweite in die bayerischen Themen eingearbeitet und kann ganz genau erklären, wo es bei der CSU-Haushaltspolitik hakt. Als engagierte Kommunalpolitikerin im Kreistag und Gemeinderat sieht sie konkret vor Ort, wie das Geld aus dem Landeshaushalt in unseren Städten und Gemeinden den Unterschied machen kann, wenn es durchdacht und weitsichtig eingesetzt wird.
Der Oberschleißheimer Dr. Markus Büchler wird als Verkehrsexperte der Landtagsfraktion konkrete Beispiele aus der Praxis der Mobilitätspolitik aufzeigen, die eben den Unterschied zwischen Sonntagsreden und Weitsicht machen.
„Wir alle brauchen eine bezahlbare und saubere Mobilität. Umso wichtiger ist es, dass keine Milliardengräber wie die zweite Stammstrecke oder Autobahnerweiterungen wie bei unserer A 92 die Gelder aufbrauchen, die wir für sichere Radwege, neue Buslinien und Schienen brauchen.“
Markus Büchler, Sprecher für Mobilität der Grünen Landtagsfraktion
Eine herzliche Einladung an alle Interessierten, die mehr über die grünen Ideen für Bayern erfahren wollen oder Themen, Fragen oder Anregungen mit in die Diskussion einbringen möchten.
Bernhard Schüßler,
Sprecher BÜNDNIS 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Starke Frauen – Starke Stimmen: Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen setzt Zeichen für Solidarität
Unter dem Motto „Solidarität unter Frauen“ fand heute das traditionelle Frauenfrühstück der Unterschleißheimer Grünen im Café Cabalou statt. 20 Frauen kamen zusammen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die aktuellen Herausforderungen der Frauenbewegung auszutauschen. Dabei wurde klar: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Treffpunkt Grün am 11. April 2025
Am Freitag, 14. März 2025 ab 19:30 Uhr, treffen wir uns zu unserem traditionellen “Treffpunkt Grün”, diesmal im La Solana am Rathausplatz.
Weiterlesen »
• Energie und Klima, Veranstaltungen
Besichtigung der Heizzentrale der Geothermie Unterschleißheim
Auf Wunsch des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Unterschleißheim hatte am 1. Februar eine Gruppe von ca. 15 Personen die Gelegenheit, die Heizzentrale der GTU AG zu besichtigen. Dabei wurde ausführlich erläutert, was der aktuelle technische Stand ist, welche Leistung das System hat und welche Ausbaupläne und langfristige Perspektiven es gibt.
Weiterlesen »