
Bild 1 aus 2014
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Der Umwelt- und Verkehrsausschuss (UVA) hat in seiner Sitzung am 30.11.2022 einstimmig – auch mit unseren Stimmen – einer Rodung auf der Baufläche (Flurnummer 992/5) zur Erstellung einer Buswendeschleife zugestimmt.
Allerdings stand die Eiche auf dem benachbarten Grundstück (Flurnummer 992/4) und wurde auch bis zuletzt bei den dortigen Bauarbeiten ausgespart, wie das Google-Maps Bild zeigt (Bild 2)

Bild 2
Wir haben eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, wann und wo, mit welcher Begründung der Beschluss zur Fällung der Eiche getroffen wurde.
Das nächste Bild (Bild 3) zeigt den aktuellen Stand des neuen Straßenraums. Da wäre rechts genügend Platz gewesen, um die Eiche stehen zu lassen.

Bild 3
Wir bitten den Bürgermeister und die Mitarbeiter*innen der Verwaltung eindringlich, in Zukunft den Erhalt alter Bäume ernsthafter zu berücksichtigen und die Nützlichkeit für Klima und Umwelt mehr wertzuschätzen.
Jürgen Radtke Tino Schlagintweit
Stadtrat 2. Bürgermeister
Bau- und Liegenschaftsreferent Referent für Umwelt und Verkehr
Bündnis 90/Die Grünen Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Mehr Tempo beim Klimaschutz
„Noch haben wir es selbst in der Hand“ so formulierte die Tagesschau vor wenigen Tagen ihren Beitrag zum Abschlussbericht des Weltklimarates (IPCC-Bericht).
Wir erwarten vom Bürgermeister und der Verwaltung eine Erhöhung des Tempos für den Klimaschutz.
Foto von Tobias Rademacher auf Unsplash
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Erstes begrüntes Bushaltehäuschen in Unterschleißheim
Im Oktober 2019 hatten wir beantragt, dass alle neuen Bushaltehäuschen mit begrünten Dächern ausgestattet werden und geprüft wird, ob bestehende Bushaltehäuschen dafür nachgerüstet werden können. Mit großer Freude haben wir Grüne an der Keltenschanze das erste in Unterschleißheim vorgefunden.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen, Veranstaltungen
Frauenfrühstück: Solidarität unter Frauen
Am Sonntag, den 5. März, trafen sich elf engagierte Frauen im CabaLou, um gemeinsam den Weltfrauentag zu feiern. Die Veranstaltung, die von Kathrin Ungar organisiert wurde, bot ein leckeres Frühstücksbuffet und eine Gelegenheit für die Frauen, sich auszutauschen und ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen.
Weiterlesen »