Gastbeitrag von Dr. Andrea Wörle, Vorstandssprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen Oberschleißheim
Für eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe ist Elektromobilität unverzichtbar. Dabei muss nachhaltig und verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgegangen werden. Technik und Forschung hierzu entwickeln sich rasant. Wie ist der Stand der Dinge?
Dies zu zeigen war das Ziel der Fahrzeugausstellung, die am Samstag, dem 28. August, auf dem Bürgerplatz in Garching und auf dem Volksfestplatz in Oberschleißheim stattfand. 13 Aussteller von BMW über den E-Motorstore bis zur Feldmochinger Radl-Welt waren der Einladung der GRÜNEN gefolgt und boten mit zahlreichen Modellen vom Elektroauto über den E-Roller bis zum E-Bike die Gelegenheit für Informationsgespräche und Probefahrten. Trotz Urlaubszeit und regnerischem Wetter haben über 350 Besucher diese Gelegenheit wahrgenommen. Auch die kostenlosen elektrischen Shuttlebusse von pepper motion und CM Fluids zwischen den Veranstaltungsorten wurden genutzt. Für Bewirtung war ebenso gesorgt. In Oberschleißheim konnte man sich zudem Expertenvorträge zu Energieeffizienz, Kosten und Umweltfragen anhören, kritische Fragen stellen und Erfahrungen austauschen. Dr. Markus Büchler, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag, stand für den Austausch mit den sehr interessierten Bürgerinnen und Bürgern ebenfalls zur Verfügung.
Verwandte Artikel
• Grünes Kino, Veranstaltungen
Von der Befreiung von Auschwitz bis zur Zukunft der Gedenkstättenarbeit
Bündnis 90/Die Grünen zeigen im Rahmen des Grünen Kino den Dokumentarfilm „Heute ist das Gestern von Morgen“ am Dienstag, 18. Februar 2025, 19:30 Uhr im Capitol-Kino. Die Befreiung von Auschwitz und die Arbeit der KZ-Gedenkstätten sind keine abgeschlossenen Kapitel der Geschichte. Sie sind lebendige Mahnungen und Verpflichtungen zugleich. Die Erinnerung an den Holocaust ist nicht nur eine Frage der Vergangenheit, sondern eine Aufgabe der Gegenwart und Zukunft.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Demokratie in Gefahr – Was können wir tun?
Der scheinbare Gegensatz zwischen Stadt und Land – ein Mythos, der die Gesellschaft spaltet und unsere Demokratie bedroht. Der Ortsverband Unterschleißheim von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einem Vortrag und Diskussion zu diesem Thema mit der Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger am 12.02.2025 um 19:30 im großen Sitzungssaal im Rathaus Unterschleißheim ein.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen, Veranstaltungen
Jazzige Klänge und politische Diskurse – Die Unterschleißheimer Grünen präsentieren den Bundestagswahl-Jazzfrühschoppen
Ein Sonntagvormittag mit inspirierender Jazzmusik und anregender Gespräche über Politik und die Zukunft unseres Landes – Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Jazzfrühschoppen anlässlich der kommenden Bundestagswahl.
Weiterlesen »