Gastbeitrag von Dr. Andrea Wörle, Vorstandssprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen Oberschleißheim
Für eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe ist Elektromobilität unverzichtbar. Dabei muss nachhaltig und verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgegangen werden. Technik und Forschung hierzu entwickeln sich rasant. Wie ist der Stand der Dinge?
Dies zu zeigen war das Ziel der Fahrzeugausstellung, die am Samstag, dem 28. August, auf dem Bürgerplatz in Garching und auf dem Volksfestplatz in Oberschleißheim stattfand. 13 Aussteller von BMW über den E-Motorstore bis zur Feldmochinger Radl-Welt waren der Einladung der GRÜNEN gefolgt und boten mit zahlreichen Modellen vom Elektroauto über den E-Roller bis zum E-Bike die Gelegenheit für Informationsgespräche und Probefahrten. Trotz Urlaubszeit und regnerischem Wetter haben über 350 Besucher diese Gelegenheit wahrgenommen. Auch die kostenlosen elektrischen Shuttlebusse von pepper motion und CM Fluids zwischen den Veranstaltungsorten wurden genutzt. Für Bewirtung war ebenso gesorgt. In Oberschleißheim konnte man sich zudem Expertenvorträge zu Energieeffizienz, Kosten und Umweltfragen anhören, kritische Fragen stellen und Erfahrungen austauschen. Dr. Markus Büchler, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag, stand für den Austausch mit den sehr interessierten Bürgerinnen und Bürgern ebenfalls zur Verfügung.
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Mehr Tempo beim Klimaschutz
„Noch haben wir es selbst in der Hand“ so formulierte die Tagesschau vor wenigen Tagen ihren Beitrag zum Abschlussbericht des Weltklimarates (IPCC-Bericht).
Wir erwarten vom Bürgermeister und der Verwaltung eine Erhöhung des Tempos für den Klimaschutz.
Foto von Tobias Rademacher auf Unsplash
Weiterlesen »
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
190-jährige Eiche gefällt – warum nur?
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Erstes begrüntes Bushaltehäuschen in Unterschleißheim
Im Oktober 2019 hatten wir beantragt, dass alle neuen Bushaltehäuschen mit begrünten Dächern ausgestattet werden und geprüft wird, ob bestehende Bushaltehäuschen dafür nachgerüstet werden können. Mit großer Freude haben wir Grüne an der Keltenschanze das erste in Unterschleißheim vorgefunden.
Weiterlesen »