Bericht des Grünen Waldspaziergangs mit MdB Uwe Kekeritz
Am Mittwoch, den 28.07. hatten die Grünen aus Unterschleißheim den Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz zu Gast. Der Sprecher für Entwicklungspolitik der Grünen Bundestagsfraktion erzählte sehr fundiert und unterhaltsam von seinen Erfahrungen in der Politik.
Mit vielen interessierten Unterschleißheimer Bürger*innen, absolvierten wir den Rundgang im Wald in knapp 2 Stunden. In 3 kurzen Zwischenhalten, erklärte Uwe was Entwicklungspolitik bedeutet, welche Herausforderungen aktuell in der Entwicklungspolitik bestehen und wie eine Grüne Entwicklungspolitik aussehen soll. Denn von der Verbesserung des Lieferkettengesetzes bis zu einer nachhaltigen Beschaffung in den Kommunen, müssen noch viele Bereiche angepackt werden.
Deutschland ist im pro Kopf vergleich weltweit das Land mit dem höchsten Textil- und Plastikverbrauch, verursacht zudem die meisten Emissionen durch Kohle pro Person. Außerdem konsumieren wir pro Kopf am meisten Fleisch und produzieren am meisten Elektroschrott. Diese Rekorde zeigen, dass wir bei uns vor Ort noch viel zu erledigen haben. Wir brauchen eine höhere Recyclingquote, ein Recht auf Reparatur, die konsequente Durchsetzung sozialer und ökologischer Standards sowie eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Für all diese und viele weitere Herausforderungen haben wir Grüne konkrete Ideen und Lösungsansätze. Wir wollen sie in der kommenden Bundesregierung umsetzen.
Entscheidend ist, dass das entwicklungspolitische Ziel der globalen Gerechtigkeit endlich die Priorität erhält, die es benötigt, um die Lebensverhältnisse der Menschen überall zu verbessern. Dafür wollen wir die Strukturen so umstellen, dass z.B. ein Freihandelsabkommen den Regenwald schützt statt deren Ausbeutung zu erleichtern. Wir wollen, dass Deutschland eine nachhaltige Landwirtschaft in Entwicklungsländern unterstützt, weil sie den Menschen eine Perspektive gibt. Wir wollen, dass sich fairer Handel, soziales und ökologisches Verhalten lohnen.
Wenn wir als Gesellschaft global denken und lokal handeln, können wir den nachhaltigen Umschwung erreichen und auch Unterschleißheim zur Vorreiterin für eine bessere Welt machen.
Für eine Welt mit Zukunft, für eine Politik, die die globalen Probleme mitdenkt, stehen wir Grüne auch bei der Bundestagswahl am 26.09. ein.
Mehr zur Grünen Entwicklungspolitik finden Sie unter uwe-kekeritz.de oder gruene.de
Bernhard Schüßler
Sprecher B´90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
190-jährige Eiche gefällt – warum nur?
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen, Veranstaltungen
Frauenfrühstück: Solidarität unter Frauen
Am Sonntag, den 5. März, trafen sich elf engagierte Frauen im CabaLou, um gemeinsam den Weltfrauentag zu feiern. Die Veranstaltung, die von Kathrin Ungar organisiert wurde, bot ein leckeres Frühstücksbuffet und eine Gelegenheit für die Frauen, sich auszutauschen und ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Veranstaltungsankündigung: Solidarität unter Frauen – Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März möchten wir vom Grünen Ortsverband Unterschleißheim euch herzlich zu unserem Frauenfrühstück am 05. März einladen.
Weiterlesen »