Bericht zur Onlineveranstaltung der GRÜNEN Unterschleißheim am 02.07.2021 mit Lisa Badum (MdB)
von Bernhard Schüßler, Sprecher B´90/Die Grünen OV Unterschleißheim
Unsere hoffentlich letzte Onlineveranstaltung nutzten wir, um mit Lisa Badum MdB, über das klimapolitische Programm der Grünen zu diskutieren. Unter dem Titel: Gemeinsam fürs Klima; Wie wir das 1,5°C Ziel schaffen können, kamen einige interessierte Bürger*innen und Grüne aus Unterschleißheim und anderen Kommunen zusammen.
Mit einem umfassenden Rundumschlag über alle klimapolitischen Sektoren, machte Lisa klar, worum es uns Grüne grundsätzlich und im Wahlkampf geht: klimagerechten Wohlstand, sozialökologische Transformation, Sicherung der Freiheitsrechte junger und kommender Generationen, sowie Stärkung der Demokratie gehen nur gemeinsam.
Viele Unternehmen, viele Umfragen zeigen, dass die Bereitschaft für den Wandel groß ist. Nur die aktuelle Regierung bremst noch die klimaneutrale Zukunft. Wir Grüne wollen das ändern und Deutschland wieder zum Vorreiter im Klimaschutz machen. Wir treten an, um die nächste Bundesregierung endlich auf die klimaneutrale Schiene zu setzen, soziale Gerechtigkeit zu stärken und die Wirtschaft für die Zukunft fit zu machen.
Die GroKo hat in der Klimapolitik versagt. Das unterstreicht das Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Es zeigt, dass der beste Freiheitsschutz Klimaschutz ist. Mit uns Grünen soll sich klimafreundliches Handeln lohnen anstatt bestraft zu werden; mit uns gibt es einen Ausbau der Energien aus Wind und Sonne und damit günstigeren Strom für die Bürger*innen statt Blockade von oben; mit uns gibt es Klimagerechtigkeit, die alle mitnimmt, die sozial ist und Soziales und Klima nicht gegeneinander ausspielt. Das ist unser Angebot, unsere Vision von morgen.
Die Klimaschmutzlobby versucht mit Desinformation und Angstmacherei, den notwendigen Gamechange zu verhindern. Die Menschen aber, sind bereit für eine Agenda der Veränderung. Und wir sind bereit, weil Ihr es seid!
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Die ungewöhnliche Geschichte eines gewöhnlichen Stuhls – Ein Filmabend mit Gast
Am Freitag 13.05.22 um 20 Uhr laden die Ortsverbände ÖDP und B’90 Die Grünen zu einer besonderen Vorstellung mit anschließender Diskussion ins Capitol Kino in der Alleestraße 24 ein. Gezeigt wird der Film „Monobloc“ – die Geschichte eines Plastikstuhls.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Großes Interesse am Baugenossenschaftlichen Wohnen
Nachbericht zur Veranstaltung Bauen und Wohnen als Genossenschaft am 16.02.2022 19.30 Uhr. Über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Online Veranstaltung Bauen und Wohnen als Genossenschaft‘ am 16.02.2022 um 19.30 Uhr teil. Mit dabei war auch Sanne Kurz, GRÜNE Bildungsreferentin, MdL.
Weiterlesen »
• Soziales, Veranstaltungen, Verschiedenes
Sechs Wochen auf der Sea-Eye mit Andreas Krahl, MdL
Online-Vortrag der Grünen Unterschleißheim
“Jedes Menschenleben muss der Rettung wert sein und bleiben”
Am Freitag, den 04.02., berichtet Andreas Krahl MdL um 19:30 Uhr von seinen Erfahrungen auf dem Seenotrettungsschiff Sea-Eye4.
Weiterlesen »