Mit diesem Titel hatte der Ortsverband der Grünen in Haar am Donnerstag, 18. März zu einer Online-Konferenz mit Information und Diskussion aufgerufen. Als Expert*innen mit dabei waren:
- Frauke Schwaiblmair, Bezirksrätin
- Gudrun Hackl-Stoll, Kreisrätin
- Uwe Manns, Fachpfleger Psychiatrie, Case- und Caremanager
Unabhängige Pflegestützpunkte sollen Menschen zu allen Fragen im Vor und Umfeld der Pflege beraten und ihnen helfen, die richtigen Unterstützungsangebote zu finden – und zwar wohnortnah. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Wünsche und Bedarfe der Pflegesuchenden zu dokumentieren, Selbsthilfegruppen einzubeziehen und die kommunale Pflegepolitik weiterzuentwickeln. Eine solche von Anbieterinteressen unabhängige Beratungsstelle gibt es bisher weder in München noch im Landkreis. Das Land Bayern bezuschusst eine solche Beratungsstelle:
Mit Inkrafttreten der Änderung der Richtlinie für die Förderung im „Bayerischen Netzwerk Pflege“ mit Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 11.11.2020 können Kommunen eine Regelförderung von Pflegestützpunkten erhalten.
Laut Mitteilung aus dem Bayer. Städtetag (Infobrief Nr. 2 – Februar 2021) sind seit Inkrafttreten des neuen Rahmenvertrags bayernweit fast 50 Stützpunkte in Betrieb oder in Gründung. In Oberbayern gibt es davon zwei, im Landkreis München noch keinen.
Der Pflegestützpunkt bietet telefonische und persönliche Beratung in allen Fragen der Versorgung bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit an. Die Beratung ist unabhängig und neutral. Vertrauen in die Neutralität ist immens wichtig, es geht schließlich um sehr persönliche Schicksale
Tritt ein Pflegefall ein, haben Betroffene oder ihre Angehörigen einen großen Informationsbedarf. Häufige Fragen sind: Wie stelle ich einen Antrag auf eine Pflegestufe? Wie gewährleiste ich die Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen zuhause? Welche Hilfen gibt es? Auf was sollte ich achten?
Bei der Online-Konferenz wurde von Bezirksrätin Dr. Frauke Schwaiblmair (Bündnis 90/Die Grünen) und Kreisrätin Grudrun Hackl-Stoll (Bündnis 90/Die Grünen) wie auch von Case- und Caremanager Uwe Manns der dringende Bedarf von mindestens einem Pflegestützpunkt im Landkreis München festgestellt. Für die schnelle Realisierung müssen wir alles tun, was nötig und möglich ist.
Lissy Meyer
Stadträtin/Sozialreferentin und Pflegefachkraft
Verwandte Artikel
• Energie und Klima, Pressemeldungen
Erster Trinkwasserbrunnen für Unterschleißheim wird am Rathausplatz realisiert
Trinkbrunnen werden in vielen Städten und Gemeinden aufgestellt, um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit einer kostenlosen Erfrischung mit reinem Trinkwasser zu bieten. Sie stellen einen wichtigen Beitrag bei Hitze in urbanen Räumen dar.
Weiterlesen »
• Aktionen, Pressemeldungen, Wahlen 2023
Landtags- und Bezirkstagswahlen
Heute endlich wählen. Am besten alle Stimmen für unsere grünen Kandidierenden aus dem Landkreis München, damit sie ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen können.
Weiterlesen »
• In eigener Sache, Pressemeldungen
Triff Ludwig Hartmann am 07.10. am Wochenmarkt in Unterschleißheim
Der Spitzenkandidat der bayerischen Grünen Ludwig Hartmann, besucht Unterschleißheim im Rahmen seiner Bayerntour. Am Samstag, den 07.10., ist er von 8:30 bis 9:30 Uhr an unserem Stand am Rathausplatz anzutreffen.
Weiterlesen »