Die Klimakrise hat unsere Region längst erreicht. Nirgends wird das so deutlich wie in unseren Wäldern. Sie sind vielfach von Dürresommern, Schädlingsbefall und Übernutzung betroffen. Dabei haben Wälder eine große Bedeutung im Kampf gegen die globale Erhitzung, als Lebensräume für unzählige Arten und als Naherholungsgebiete für uns Menschen. Wir wollen mit Dir in dieses besondere Ökosystem eintauchen. Dafür erkunden wir unseren Wald vor Ort, den Berglwald.
Wir treffen uns am Samstag, den 10.10., um 10 Uhr, vor der Berglwirtschaft. Wir freuen uns auf die kompetente Führung des Försters Alex Riedelbauch und laden alle Interessierten herzlich ein.
Zur Sicherheit bitten wir alle Teilnehmer*innen eine Mund-Nasenbedeckung mitzubringen, die bei Bedarf genutzt werden kann.
Bernhard Schüßler
Sprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Ökologie und Naturschutz
Erhalt des Gehölzwalls an der neuen Michael-Ende-Grundschule
Am 10.01.2023 hatte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Informationsveranstaltung in die Parkgaststätte eingeladen. Erschienen waren etwa 50 Bürger*innen.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen, Veranstaltungen
Nachbericht Veranstaltung Nachhaltige Ernährung
Am 07.11.2022 luden wir Grünen zur Veranstaltung „Nachhaltige Ernährung“ ein. Zwei lokale Projekte und ein Geschäft aus Unterschleißheim zeigten, wie wir uns hier vor Ort fair, nachhaltig und ressourcensparend ernähren können.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Veranstaltungsankündigung: Nachhaltige Ernährung
Wie wir uns ernähren hat einerseits einen Einfluss auf den Klimawandel, andererseits hat es Einfluss auf die Lebensverhältnisse in anderen Ländern. So stellt sich die Frage, wie wir uns fair, nachhaltig und Ressourcen sparend ernähren können?
Weiterlesen »