
v.l.n.r.: Tino Schlagintweit, Christoph Nadler, Dr. Bernd Rosenbusch
Ausfälle, Verspätungen, Überfüllung: Der MVV in München kommt nicht aus den Schlagzeilen. Dabei brauchen wir noch viel mehr und nicht weniger öffentlichen Nahverkehr im Ballungsraum München. Über notwendige Maßnahmen sprachen am 15.1. der Unterschleißheimer Bürgermeisterkandidat Tino Schlagintweit und Landratskandidat Christoph Nadler mit Dr. Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer des MVV in Unterschleißheim (siehe Foto).
Die MVV-Tarifreform und das 365 Euro Ticket für Schüler*innen und Auszubildende war längst überfällig. Wer von Unterschleißheim nach München pendelt (Zone M+1), zahlt inklusive Zuschuss vom Landratsamt München (Landkreis-Flat) für die Differenz zur M-Zone, nur noch 522 € im Jahr. Allein eine KFZ-Versicherung kostet im Durchschnitt genau so viel. Jetzt muss das Angebot ausgebaut und in eine zuverlässige Infrastruktur weiter investiert werden. Nadler ist überzeugt: “Wir brauchen flächendeckend mehr Busse, speziell in den Stoßzeiten.” Im Gegensatz zu großen Bauprojekten für den Ausbau des U- und S-Bahn-Netzes, können Busse schnell klimafreundliche Angebote schaffen. Rosenbusch bestätigte: „Dort, wo bereits jetzt viel Autoverkehr ist, wird eine Busverbindung sehr gut angenommen.“ Abgasfrei und deutlich leiser seien zudem die neuen Elektro-Busse, die bereits in diesem Jahr, wie in Unterföhring weiter ausgebaut würden.
Fazit des Abends: Wir brauchen mehr Tangentialbusse, Busspuren, einen attraktiven Takt, und einen kostengünstigen Tarif, um dem Mobiltiätsbedarf gerecht zu werden. Grüne Politik wird sich genau dafür einsetzen.
Verwandte Artikel
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
190-jährige Eiche gefällt – warum nur?
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen, Veranstaltungen
Frauenfrühstück: Solidarität unter Frauen
Am Sonntag, den 5. März, trafen sich elf engagierte Frauen im CabaLou, um gemeinsam den Weltfrauentag zu feiern. Die Veranstaltung, die von Kathrin Ungar organisiert wurde, bot ein leckeres Frühstücksbuffet und eine Gelegenheit für die Frauen, sich auszutauschen und ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Veranstaltungsankündigung: Solidarität unter Frauen – Frauenfrühstück
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März möchten wir vom Grünen Ortsverband Unterschleißheim euch herzlich zu unserem Frauenfrühstück am 05. März einladen.
Weiterlesen »