
v.l.n.r.: Tino Schlagintweit, Christoph Nadler, Dr. Bernd Rosenbusch
Ausfälle, Verspätungen, Überfüllung: Der MVV in München kommt nicht aus den Schlagzeilen. Dabei brauchen wir noch viel mehr und nicht weniger öffentlichen Nahverkehr im Ballungsraum München. Über notwendige Maßnahmen sprachen am 15.1. der Unterschleißheimer Bürgermeisterkandidat Tino Schlagintweit und Landratskandidat Christoph Nadler mit Dr. Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer des MVV in Unterschleißheim (siehe Foto).
Die MVV-Tarifreform und das 365 Euro Ticket für Schüler*innen und Auszubildende war längst überfällig. Wer von Unterschleißheim nach München pendelt (Zone M+1), zahlt inklusive Zuschuss vom Landratsamt München (Landkreis-Flat) für die Differenz zur M-Zone, nur noch 522 € im Jahr. Allein eine KFZ-Versicherung kostet im Durchschnitt genau so viel. Jetzt muss das Angebot ausgebaut und in eine zuverlässige Infrastruktur weiter investiert werden. Nadler ist überzeugt: “Wir brauchen flächendeckend mehr Busse, speziell in den Stoßzeiten.” Im Gegensatz zu großen Bauprojekten für den Ausbau des U- und S-Bahn-Netzes, können Busse schnell klimafreundliche Angebote schaffen. Rosenbusch bestätigte: „Dort, wo bereits jetzt viel Autoverkehr ist, wird eine Busverbindung sehr gut angenommen.“ Abgasfrei und deutlich leiser seien zudem die neuen Elektro-Busse, die bereits in diesem Jahr, wie in Unterföhring weiter ausgebaut würden.
Fazit des Abends: Wir brauchen mehr Tangentialbusse, Busspuren, einen attraktiven Takt, und einen kostengünstigen Tarif, um dem Mobiltiätsbedarf gerecht zu werden. Grüne Politik wird sich genau dafür einsetzen.
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Treffpunkt Grün
“Gemeinsam diskutieren – gemütlich Ratsch’n kann man politisch oder unpolitisch beim monatlichen Treffpunkt Grün. Herzliche Einladung.
Weiterlesen »
• In eigener Sache, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Wahlen 2023
Windland Bayern! Schlüssel für eine Wirtschaft mit Zukunft
Am Mittwoch, den 20.09., laden die Grünen Unterschleißheim alle Interessierten, ab 19:30 Uhr herzlich in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein. Zu einer Veranstaltung mit Thomas von Sarnowski und der grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler.
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Öffentliche Ortsversammlung
Unsere nächste Ortsversammlung findet nicht am Donnerstag, sondern bereits am Dienstag den 19.9. statt. Du bist kein Mitglied? Du bist trotzdem herzlich eingeladen, Dich über unsere Aktivitäten im Stadtrat und im aktuellen Wahlkampf zu informieren. Eine Online-Teilnahme ist möglich.
Weiterlesen »