Vor einem Jahr haben wir für das Bayerische Volksbegehren „Rettet die Bienen“ gesammelt. Die Initiative wurde zur erfolgreichsten der Bayerischen Geschichte. Nun folgt der nächste Schritt. Die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ will eine umweltfreundliche Landwirtschaft in Europa etablieren und dem Höfesterben von Kleinbauern entgegenwirken.
An diesem Samstag gehen tausende Landwirte in Berlin unter dem Motto: Wir haben’s satt, auf die Straße. Sie fordern die ökologische Wende in der Landwirtschaft zum Wohle von Tieren, Pflanzen und Menschen.
Das nehmen wir zum Anlass, auch in Unterschleißheim unseren Beitrag zu leisten.
Am Samstag, den 18.1., sammeln wir von 9 bis 13h, gleichzeitig zu unseren wöchentlichen Infoständen zur Kommunalwahl, am Rathausplatz und in der Bezirksstraße Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme für eine ökologischere Agrarpolitik
Bernhard Schüßler
Stadtratskandidat für Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Verwandte Artikel
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Stadtentwicklung und Verkehr
Trotzdem: Ein starkes Zeichen
Dass der Wall weichen muss, ist natürlich enttäuschend. Trotzdem glauben wir, mit unserer Simulation und Petition, mit unserer improvisierten Bürgerbeteiligung, ein weiteres Zeichen gesetzt zu haben. Baum- und Klimaschutz lassen sich im politischen Geschehen nicht mehr einfach „wegwägen“.
Weiterlesen »
• Aktionen, Ökologie und Naturschutz, Stadtentwicklung und Verkehr
Mehr als 1000 für den Gehölzwall
Auffällig an den Infoständen war die Entschlossenheit, mit der die Passanten über alle Bevölkerungsgruppen oder Parteigrenzen hinweg für die Variante mit Wallerhalt plädierten und dafür ihre Unterschrift geleistet haben.
Weiterlesen »
• Aktionen, Pressemeldungen
Treffpunkt Grün am Christkindlmarkt
Zum Jahresabschluss laden die Grünen alle interessierten Unterschleißheimer(innen) zum gemütlichen Umtrunk im Weihnachtsmarkt am Rathausplatz ein.
Weiterlesen »