Kommentar zum 365€ Ticket für Schüler*innen und Auszubildende im MVV-Gebiet von Johannes Rohleder, Kandidat für den Kreistag aus Unterschleißheim, Listenplatz 8
Der Öffentliche Personennahverkehr spielt eine wichtige Rolle im Klimaschutz. In München brauchen wir neben einem Ausbau des Streckennetzes und höherer Verlässlichkeit, vor allem für Schüler*innen, Auszubildende und junge Erwachsene einen günstigen Ticketpreis, damit diese gar nicht erst auf ein Auto angewiesen sein müssen und kostengünstig ihren Ausbildungsort erreichen können.
Ich finde die Ticketpreise im MVV zu teuer. Ein Monatsausbildungsticket II für Unterschleißheim (Ring 7), für den Landkreis vergleichsweise nah an der Innenstadt, kostet 87,40 €. Mit der Tarifreform ab dem 15. Dezember sinkt der Preis auf 66,70 €. Würde ich in Freising leben, müsste ich aktuell 131,30 € bzw. 121,80 € bezahlen. Für Auszubildende oder Schüler*innen mit einem Ausbildungsgehalt an die 500 € oder gar keinem Gehalt sind das hohe finanzielle Kosten.
Deshalb unterstütze ich die Petition zur Einführung eines 365€ Jahrestickets für Schüler*innen, Studierende und Ausbildende im gesamten Münchner MVV Gebiet. Der Pauschalpreis von 1€ / Tag macht die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs unabhängig vom Wohn- und Ausbildungsort der Jugendlichen bezahlbar. Fahrten zur Ausbildung nach München wären damit genauso abgedeckt, wie die Fahrt zur Party nach Freising oder ein Ausflug an den Starnberger See. In Wien wurde das Ticket bereits vor mehreren Jahren eingeführt und zwar für alle Menschen. Seitdem sind dort die Nutzerzahlen der öffentlichen Verkehrsmittel deutlich gestiegen. Dieses Jugendticket könnte neuen Schwung in die Verkehrswende bringen. Außerdem hat die bayrische Staatsregierung angekündigt, dass sie 2/3 der Kosten übernehmen würde, wenn die Stadt München und die Landkreise die restlichen Kosten tragen würden. Diese Chance sollten wir nutzen.
Unterzeichne bitte die Petition, und teile sie mit Deinen Freund*innen und Bekannten. Am 6. Dezember soll über die Einführung des Jugendtickets in der Gesellschafterversammlung abgestimmt werden. Lasst uns Dieter Reiter und den MVV Landräten zeigen, dass viele Leute ein 365€ Ticket befürworten.
Johannes Rohleder
Kandidat für den Kreistag aus Unterschleißheim, Platz 8
Verwandte Artikel
• Kommentar, Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen
Welche Bedeutung hat der Tierschutz für uns?
Erst seit 2002 ist der Tierschutz im Deutschen Grundgesetz verankert. Tierschutz beginnt tatsächlich beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen für die Tiere. Auch wir in Unterschleißheim können uns dafür einsetzen. Denken wir zurück an das Volksbegehren zur Artenvielfalt Anfang 2019. Das Volksbegehren “Rettet die Bienen” war das erfolgreichste der bayerischen Geschichte. Auch die Beteiligung der BürgerInnen in Unterschleißheim war damals überwältigend.
Weiterlesen »
• Kommentar
Bericht vom Online-Neujahrsempfang mit Annalena Baerbock und Sven Giegold
Etwa 3.600 Interessierte folgten der Einladung des Europaabgeordneten Sven Giegold zum grünen Neujahresempfang. Eingeladen war unsere Parteivorsitzende Annalena Baerbock.
Sie stimmte uns auf das Superwahljahr 2021 ein und erzählte worauf es jetzt ankommt.
Weiterlesen »
• Kommentar
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen wünscht ein gesundes Jahr 2021
Zu Jahresende wird gerne auf das Erreichte zurückgeblickt und werden Ziele für das neue Jahr gesteckt. Die Grüne Bilanz des vergangenen Jahres kann sich sehen lassen. Nach der Kommunalwahl, konnten wir mit Rückenwind und einer größeren Stadtratsfraktion, einige Herzensprojekte umsetzen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein hoffentlich besseres neues Jahr.
Weiterlesen »