Insbesondere in den Sommermonaten fahren viele Besucher*innen zum Unterschleißheimer See mit dem Fahrrad.
Die Benutzung des Fußwegs ist allerdings seit geraumer Zeit für Fahrradfahrer*innen nicht mehr zulässig, so dass alle – vor allem auch Familien mit Kindern und ältere Menschen – auf der Straße fahren müssen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte, dass sie dort einen besseren Schutz genießen als bisher.
Deshalb haben wir einen Antrag gestellt, den Furtweg zwischen der Straße „Am Weiher“ und dem Unterschleißheimer See – möglichst noch bis zum Beginn der Badesaison – zur Fahrradstraße umzuwidmen.
In Unterschleißheim gibt es noch keine Fahrradstraße.
Was ist denn eigentlich eine Fahrradstraße?
Laut ADFC ist „eine Fahrradstraße eine Straße die für Fahrradfahrer vorgesehen ist. Andere Fahrzeuge als Fahrräder dürfen eine Fahrradstraße nicht befahren, außer es ist durch ein Zusatzzeichen erlaubt. Durch Zusatzzeichen können zum Beispiel nur Anlieger zugelassen sein.“ Autofahrer*innen als Besucher des Sees und die Anlieger sollen nicht ausgesperrt werden, deshalb soll dies durch das dafür notwendige Zusatzschild „Anlieger frei“ gewährleistet werden.
Welche Vorteile bringen Fahrradstraßen?
Die Sicherheit der Radfahrer*innen ist in einer Fahrradstraße deutlich größer. Radfahrer*innen haben Vorrang und Autos müssen langsam fahren und besondere Rücksicht nehmen. Das erhöht die Motivation mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zum See zu fahren.
Jürgen Radtke
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
• In eigener Sache, Pressemeldungen
Triff Ludwig Hartmann am 07.10. am Wochenmarkt in Unterschleißheim
Der Spitzenkandidat der bayerischen Grünen Ludwig Hartmann, besucht Unterschleißheim im Rahmen seiner Bayerntour. Am Samstag, den 07.10., ist er von 8:30 bis 9:30 Uhr an unserem Stand am Rathausplatz anzutreffen.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
MdB Lisa Badum zum Informationsgespräch bei der GTU AG
Wir Grüne in Unterschleißheim freuen uns über den großen Einsatz unserer Bundestagsabgeordneten für den Klimaschutz. Lisa Badum ist der direkte Kontakt zu den örtlichen Geothermie-Projekten wichtig, um Erfolge, aber auch Probleme anzusprechen und dabei mitzuwirken, Hürden bei der Umsetzung zu überwinden.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Würdevolle Einweihung des NS-Mahnmals Flachsröste
Die Stadt Unterschleißheim stellt sich ihrer Geschichte und hat heute einen Erinnerungsort an die NS-Greuel in Unterschleißheim eingeweiht, der vor allem die Einzelschicksale in den Mittelpunkt stellt.
Weiterlesen »