Auf Antrag der Grünen beschloss der Stadtrat einstimmig, ab sofort die Anschaffung von Pedelecs (für Gewerbetreibende und gemeinnützige Vereine) und Lastenpedelecs (auch für Privatpersonen, sowie für Gewerbetreibende und gemeinnützige Vereine) zu fördern.
Trotz kurzer Wege werden auch in Unterschleißheim noch zu viele Fahrten mit dem Auto erledigt. Auf Kurzstrecken stößt ein Auto dreimal mehr klimaschädigendes CO2 aus als im längeren Betrieb. Außerdem können insbesondere elektrisch betriebene Lastenfahrräder zu einer Verkehrsentlastung führen. Durch die elektrische Unterstützung sind Pedelecs in der Lage, kürzere Fahrten mit Verbrennungsmotoren zu ersetzen und so zum Klimaschutz, zur Luftreinhaltung und zur Lärmvermeidung beizutragen.
Bei Erfüllen der Fördervoraussetzungen erhält jeder Antragsteller für ein gewerblich genutztes Pedelec 25% des Nettopreises jedoch maximal 500 Euro netto. Für ein gewerblich oder privat genutztes Lastenpedelec 25% des Nettopreises jedoch maximal 1000 Euro netto. Das komplette Programm und das Antragsformular, mit den ausführlichen Förderbedingungen, ist jetzt auf der Web-Seite der Stadt abrufbar.
Das Förderprogramm ist zunächst zur Erprobung auf ein Jahr begrenzt. Danach entscheidet der Stadtrat, ob es bei erfolgreicher Nutzung weitergeführt wird. Wir würden uns über eine rege Antragstellung der Unterschleißheimer Bürgerschaft, der Gewerbetreibenden und Vereine sehr freuen.
Verwandte Artikel
• Energie und Klima
Check Dein Haus
Sind Ihnen Ihre Strom- und Heizungskosten auch zu hoch? Erschrecken Sie sich auch jedes Jahr wieder über Ihre hohen Abrechnungen? Oder planen Sie in nächster Zeit Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu renovieren und bräuchten Tipps was Sie am besten verbessern können? Neue Fenster, eine moderne Heizung oder doch eine Solaranlage?
Weiterlesen »
• Energie und Klima, Kommentar
5 Jahre Pariser Klimaabkommen
Gegen Ende jedes Jahres taucht ein Phänomen in den Medien auf. Nach jeder Klimakonferenz, wird kurz darüber berichtet, dass man wieder einmal über das Klima gesprochen hat und sich wie immer nicht einigen konnte. Dieses Jahr ist kein gewöhnliches. Wir haben in diesen Tagen nicht einmal diese kurze Erinnerungsstütze. Die Klimakonferenz in Glasgow wurde Corona-bedingt auf 2021 verschoben.
Weiterlesen »
• Anträge, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr, Stadtrat
Jetzt kommt sie doch, die erste Fahrradstraße in Unterschleißheim!
Bereits im April 2019 hatte die Grüne Stadtratsfraktion einen Antrag auf Umwidmung des Furtwegs zwischen „Am Weiher“ und Unterschleißheimer See zur Fahrradstraße gestellt. Er wurde seinerzeit abgelehnt. Nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung vom Mai 2020 wurde der erneute Antrag nun vom Umwelt- und Verkehrsausschuss verabschiedet.
Weiterlesen »