Am Montag, den 2. Juli findet ab 19:30 Uhr im Museumsstüberl am Rathausplatz Unterschleißheim unsere Ortsversammlung statt. Gleich zu Beginn wollen wir uns mit der Idee eines Autbahnanschlusses Riedmoos auseinandersetzen. In den überarbeiteten Plänen zum 6-spurigen Ausbau der A92 muss die Brücke nach Riedmoos abgetragen und weiter südlich neu aufgebaut werden. Die Grünen aus Oberschleißheim sehen deshalb eine neue Chance für die Realisierung eines Autobahnanschluss Riedmoos. Der zunehmende Auto-Verkehr aus den Unterschleißheimer Gewerbegebieten „Business Campus“ und „Opus Plaza“ soll so aus Oberschleißheim ferngehalten werden. Ein im März 2016 erstelltes Gutachten geht davon aus, dass das Verkehrsaufkommen zwischen Unter- und Oberschleißheim um 8.000 auf 24.000 Fahrzeuge/Tag ansteigen wird. Die Gemeinde Oberschleißheim möchte deshalb eine Verlegung der Staatsstraße an die A92. Dadurch entstünde, nahe zum Autobahnanschluss Oberschleißheim und von der B471 abzweigend, eine Umgehungsstraße, die den Durchfahrtsverkehr der Gemeinde entlasten soll.
So könnte der Autobahnanschluss Riedmoos (in grün) bzw. die verlegte Staatsstraße (in rot) aussehen:
Vor- und Nachteile beider Varianten wollen wir diskutieren. Für uns Grüne keine leichte Aufgabe, wollen wir doch grundsätzlich eher weniger Platz für Auto-Verkehr und mehr öffentlichen Nah- und Radverkehr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser sicherlich spannenden Diskussion mit ihren Ideen und Meinungen herzlichst eingeladen.
Verwandte Artikel
• Pressemeldungen
Mehr Tempo beim Klimaschutz
„Noch haben wir es selbst in der Hand“ so formulierte die Tagesschau vor wenigen Tagen ihren Beitrag zum Abschlussbericht des Weltklimarates (IPCC-Bericht).
Wir erwarten vom Bürgermeister und der Verwaltung eine Erhöhung des Tempos für den Klimaschutz.
Foto von Tobias Rademacher auf Unsplash
Weiterlesen »
• Ökologie und Naturschutz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung und Verkehr
190-jährige Eiche gefällt – warum nur?
Mit Entsetzen haben wir festgestellt, dass wieder ein alter Baum unnötigerweise gefällt wurde.
Die ca. 190-jährige Eiche stand am Bahnhof Lohhof, dort wo die Zufahrt zu einer neuen Buswendeschleife entstehen soll.
Weiterlesen »
• Pressemeldungen
Erstes begrüntes Bushaltehäuschen in Unterschleißheim
Im Oktober 2019 hatten wir beantragt, dass alle neuen Bushaltehäuschen mit begrünten Dächern ausgestattet werden und geprüft wird, ob bestehende Bushaltehäuschen dafür nachgerüstet werden können. Mit großer Freude haben wir Grüne an der Keltenschanze das erste in Unterschleißheim vorgefunden.
Weiterlesen »